Eliseo Reclus, la vida de un sabio justo y rebelde

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Eliseo Reclus, la vida de un sabio justo y re ...
Max Nettlau
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

Last edited by WorkBot
December 15, 2009 | History

Eliseo Reclus, la vida de un sabio justo y rebelde

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Der französische Geograph Elisée Reclus war nicht nur ein international anerkannter Wissenschaftler, sondern auch einer der bekanntesten Anarchisten seiner Zeit.

Nettlaus Schrift gibt eine Würdigung des Lebens dieses Mannes, der bereits 1851 Frankreich aus politischen Gründen verlassen hatte und der während der Belagerung von Paris 1870/71 durch die Deutschen in der Nationalgarde diente. Im März 1871 beteiligte er sich lebhaft an der Pariser Kommune, in der er den „Sieg der Republik der Arbeiter und die Inauguration der Föderationen der Kommunen“ zu erkennen glaubte. Immer noch Mitglied der jetzt aufständischen Nationalgarde, nahm er gemeinsam mit seinen Brüdern Elie und Paul am 4. April an einem Ausbruchsversuch des 119. Bataillons auf dem Plateau von Chatillon teil, der für ihn in der Gefangenschaft endete.

Nach sieben Monaten Haft, die er in den Kerkern von Versailles und Brest verbrachte – wo er seine Mitgefangenen in Geographie, Englisch und im Schachspiel unterrichtete – wurde er am 16. November 1871 von einem Militärgericht in Saint Germain zur Deportation nach Neukaledonien verurteilt. Die internationale Wissenschaftswelt zeigte sich bestürzt über dieses Urteil. Namentlich angesehene englische Wissenschaftler wie Darwin und Wallace, aber auch Politiker wie Lord Amberley usw. appellierten an den Präsidenten der französischen Republik, eine Milderung der Strafe zu veranlassen. Am 4. Januar 1872 ordnete Thiers an, daß die Deportation in zehn Jahre einfache Verbannung „abgemildert“ wurde.

1890 kehrte Reclus nach Paris zurück und hatte hier ebenso wie später in Brüssel, wohin er schon im August 1892 als Professor für Geographie an die „Université Libre“ berufen worden war, unter der damals im Gefolge der Bombenanschläge Ravachols (im März 1892) einsetzenden Anarchistenverfolgung zu leiden, da man ihn für die Attentate mitverantwortlich machte. Als er Anfang 1894 in Brüssel seine Professur antreten wollte, teilte ihm die von der Anti-Anarchistenkampagne eingeschüchterte Universitätsverwaltung mit, daß seine Vorlesungen auf unbestimmte Zeit vertagt seien, was zu Studentendemonstrationen, dem Austritt der freisinnigen Professoren und der Gründung der „Université Nouvelle“ führte, der Élisée und sein Bruder Elie Reclus bis zu ihrem Tod angehörten.

Publish Date
Language
Spanish

Buy this book

Edition Availability
Cover of: Élisée Reclus
Élisée Reclus: Anarchist und Gelehrter (1830–1905)
1977, Topos-Verlag
Hardcover in German
Cover of: Eliseo Reclus, la vida de un sabio justo y rebelde
Eliseo Reclus, la vida de un sabio justo y rebelde
1929, Publicaciones de "La Revista blanca"
in Spanish
Cover of: Élisée Reclus

Add another edition?

Book Details


Edition Notes

Published in
Barcelona

Classifications

Library of Congress
G69.R32 N4, G69.R32 N4

The Physical Object

Pagination
2 v.

ID Numbers

Open Library
OL14140841M
LCCN
55048228

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON / OPDS | Wikipedia citation
December 15, 2009 Edited by WorkBot link works
September 11, 2008 Created by ImportBot Imported from Oregon Libraries MARC record.