Check nearby libraries
Buy this book
![Loading indicator](/images/ajax-loader-bar.gif)
Last edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten
2 days ago | History
1947 in Halle (Saale) erstmals erschienen, hat Koflers „Zur Geschichte der bürgerlichen Gesellschaft“ als Standardwerk dogmenfreier marxistischer Geschichtsbetrachtung selbst Geschichte gemacht: in der DDR wurde es in der zweiten Auflage eingezogen, in der Bundesrepublik begleitet es schon lange vor den Einflüssen Adornos, Lukács’ und Habermas die Entwicklung der „Neuen Linken“ und hat an Aktualität nicht verloren.
Check nearby libraries
Buy this book
![Loading indicator](/images/ajax-loader-bar.gif)
Edition | Availability |
---|---|
1
Zur Geschichte der bürgerlichen Gesellschaft: Versuch einer verstehenden Deutung der Neuzeit
1992, Dietz
in German
3320017675 9783320017675
|
zzzz
|
2 |
zzzz
|
3
Zur Geschichte der bürgerlichen Gesellschaft
1979, Luchterhand
Paperback
in German
- 7. Aufl., neu bearb. u. erg. gegenüber d. 6. Aufl.
3472725389 9783472725381
|
zzzz
|
4
Zur Geschichte der bürgerlichen Gesellschaft
1976, Luchterhand
Paperback
in German
- Neuausg., 6., neu bearb. Aufl.
3472725389 9783472725381
|
aaaa
|
5
Zur Geschichte der bürgerlichen Gesellschaft: Versuch einer "verstehenden".
1966, Luchterhand
in German
|
zzzz
|
6
Zur Geschichte der bürgerlichen Gesellschaft.: Versuch einer verstehenden Deutung der Neuseit.
1966, Luchterhand
in German
- [3., revidierte Aufl.]
|
zzzz
|
7
Zur Geschichte der bürgerlichen Gesellschaft: Versuch einer verstehenden Deutung der Neuzeit
1966, Luchterhand
in German
- 3. Auflage
|
zzzz
|
8 |
zzzz
|
Book Details
Table of Contents
Vorwort
A. Das Vorspiel Von Johannes Scotus Erigena bis Wilhelm Occam
B. Die vorwärtsweisenden Faktoren in der neuzeitlichen Geschichte
1. Die Wiederbelebung des Städtewesens
2. Die Gründe für die Niederlage des Kleinbürgertums
3. Der fortschrittliche Absolutismus
4. Die Epoche des fortschrittlichen Absolutismus
5. Renaissance und Humanismus
6. Zur Machiavelli-Deutung
7. Die Sektenbewegung
8. Die Sektenbewegung in ihren Haupterscheinungen
9. Die Ideologie der Sekten
10. Die kirchliche Ideologie
11. Die lutherische Reformation
12. Die Frühmanufaktur
13. Die soziale Funktion des Calvinismus
14. Die große englische Revolution
C. Das Naturrecht des 17. und 18. Jahrhunderts
D. Der Gegenstrom und seine Hauptmomente
1. Der Klassencharakter des englischen Adels
2. Die neufeudale Epoche des Absolutismus
3. Vorbemerkungen zur englischen Geschichte
4. Deutschland und Preußen
5. Der bürgerliche Humanismus und seine historischen Schranken
Edition Notes
Classifications
Contributors
The Physical Object
Edition Identifiers
Work Identifiers
Links outside Open Library
Community Reviews (0)
History
- Created April 1, 2008
- 11 revisions
Wikipedia citation
×CloseCopy and paste this code into your Wikipedia page. Need help?
2 days ago | Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten | links |
July 23, 2024 | Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten | links |
July 23, 2024 | Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten | toc, details |
July 23, 2024 | Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten | //covers.openlibrary.org/b/id/14648851-S.jpg |
April 1, 2008 | Created by an anonymous user | Imported from Scriblio MARC record |