An edition of Einfuhrung in die Nationalokonomie (1925)

Einführung in die Nationalökonomie

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Einführung in die Nationalökonomie
Rosa Luxemburg
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

May 14, 2021 | History
An edition of Einfuhrung in die Nationalokonomie (1925)

Einführung in die Nationalökonomie

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Unvollendetes Manuskript. Ursprünglich sollte die »Einführung in die Nationalökonomie« in den Jahren 1909/1910 in acht Broschüren und als Buch herausgegeben werden. Zur Anlage schrieb Rosa Luxemburg: »Allgemeiner Titel: Einführung in die Nationalökonomie. Die Untertitel der Broschüren: 1. Was ist Nationalökonomie? 2. Die gesellschaftliche Arbeit. 3. Wirtschaftsgeschichtliches (Urkommunismus, Sklavenwirtschaft, Fronwirtschaft, Zunfthandel). 4. Der Austausch. 5. Lohnarbeit. 6. Herrschaft des Kapitals (Profitrate). 7. Krise. 8. Tendenzen der kapitalistischen Wirtschaft.« (Róza Luksemburg: Listy do Leona Jogichesa-Tyzki, 3. Bd., Warschau 1971; S. 98.) Wegen der Auseinandersetzung mit Karl Kautsky und den Badener Revisionisten unterbrach sie die Arbeit an der »Einführung« und schrieb anschließend zunächst »Die Akkumulation des Kapitals«. Erst als »Schutzhäftling« während des ersten Weltkrieges nahm Rosa Luxemburg 1916 im Gefängnis die Arbeit an der »Einführung« wieder auf. Sie bestätigte die Konzeption im wesentlichen, wobei nun allerdings zehn Broschüren vorgesehen waren. Rosa Luxemburg bemühte sich bei sozialdemokratischen Verlegern um die Herausgabe der Arbeit. Diese Versuche schlugen fehl, und das Fragment wurde erstmals 1925 veröffentlicht. Die vorliegende Veröffentlichung erfolgt nach dem erhalten gebliebenen handschriftlichen Manuskript, das dank der Umsicht von Professor Dr. Jürgen Kuczynski vor der Vernichtung während der Herrschaft des Faschismus in Deutschland bewahrt blieb. Die Numerierung der Kapitel wurde bei der vorliegenden Ausgabe aus dem Manuskript übernommen. Die Uneinheitlichkeit ergibt sich aus dessen wechselvollem Schicksal und den unterschiedlichen Bearbeitungsperioden.

Publish Date
Publisher
Rowohlt Verlag
Language
German
Pages
199

Buy this book

Edition Availability
Cover of: Einführung in die Nationalökonomie
Einführung in die Nationalökonomie
1972, Rowohlt Verlag
in German
Cover of: Einführung in die Nationalökonomie
Cover of: Einfuhrung in die Nationalokonomie
Cover of: Einführung in die Nationalökonomie

Add another edition?

Book Details


Edition Notes

Bibliography: p. 199.

Published in
Reinbek, Germany
Series
Texte des Sozialismus und Anarchismus; Rowohlts Klassiker der Literatur und der Wissenschaft, 268; Philosophie der Neuzeit: Politik und Gesellschaft, 32; Rororo Klassiker

Classifications

Dewey Decimal Class
335
Library of Congress
HB175 .L7 1972

The Physical Object

Pagination
199 p.
Number of pages
199

ID Numbers

Open Library
OL5495778M
ISBN 10
3499452685
LCCN
73328393
OCLC/WorldCat
1154049
Goodreads
3622113

Links outside Open Library

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON / OPDS | Wikipedia citation
May 14, 2021 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten Merge works
May 14, 2021 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten details
October 8, 2020 Edited by MARC Bot import existing book
November 5, 2011 Edited by WorkBot merge works
April 1, 2008 Created by an anonymous user Imported from Scriblio MARC record.