It looks like you're offline.
Open Library logo
additional options menu

MARC Record from harvard_bibliographic_metadata

Record ID harvard_bibliographic_metadata/ab.bib.13.20150123.full.mrc:684560356:7210
Source harvard_bibliographic_metadata
Download Link /show-records/harvard_bibliographic_metadata/ab.bib.13.20150123.full.mrc:684560356:7210?format=raw

LEADER: 07210cam a2200469Ma 4500
001 013637712-2
005 20130319190820.0
008 121221s2012 gw a b 001 0bger d
020 $a9783422071421 (cl.)
020 $a3422071423 (cl.)
035 0 $aocn823889452
040 $aBP1$cBP1$dOCLCO$dSTF
043 $ae-gx---
050 4 $aN7483.L5$bJ86 2012
100 1 $aJunge-Gent, Henrike.
245 10 $aAlfred Lichtwark :$bzwischen den Zeiten /$cHenrike Junge-Gent ; herausgegeben von der Hamburger Kunsthalle und der Hermann Reemtsma Stiftung.
260 $aBerlin :$bDeutscher Kunstverlag,$cc2012.
300 $a1008 p. :$b74 ill. ;$c25 cm.
490 1 $aForschungen zur Geschichte der Hamburger Kunsthalle ;$vBd. 3
504 $aIncludes bibliographical references and index.
505 00 $tBeharrlichkeit und Glück.$tAuf Schwankendem Grund : Familie und Kindheit ;$tDer Weg hinaus ;$tLeipziger Intermezzo ;$tBerlin als Paradies;$tKarriere;$tMenschen;$tFeuilleton ;$tDie Berufung nach Hamburg --$tDie Verlorenen Jahre.$tDie Reorganisation der Kunsthalle ;$tKunsterziehung I : "die Kunst in der Schule" ;$tDie Erwerbung der Sammlung Hudtwalcker-Wesselhoeft ;$tErste Reisen : England, Kopenhagen, Italien ;$tLichtwarks neue Sammlungspolitik;$tDie Sammlungen zur Hamburgischen Kunst;$tDer Sprung in die Moderne;$tDas Publikum Ködern : die Sammlung von Bildern aus Hamburg ;$tErwerbungen I : andere Erwerbungen seit 1887 ;$tErste Aktivitäten ;$tLichtwark Privat ;$tLiebermanns Petersen-Portrait als beginn einer Portraitgalerie ;$tReisebriefe ;$t"Sauerteig für das schwere Brot : Anregungscentrum, Wartthurm und die neuen Ideen." ;$tParis 1891 : Roty und die Suche nach den Französischen Medaillen ;$tParis : Antwerpen 1892 ;
505 00 $t1893 : in Paris für die Skulpturensammlung ;$tErwerbungen II;$tAnkäufe für die Skulpturensammlung;$tDie neue Graphik ;$tDie grosse Wiederentdeckung : Philipp Otto Runge ;$tDie jungen Hamburger Künstler des 19. Jahrhunderts ;$tDas dritte Programm : die Denkschrift zum Hamburger Rathaus ;$tMehr Geld! : die Denkschrift von 1893 ;$tBesitzstandswahrung ;$tEin Schritt voran : die Gesellschaft Hamburgischer Kunstfreunde ;$tDen Bürger Erziehen : Ästhetische Bildung zur Hebung des Kulturniveaus ;$tDilettantismus ;$tSammeln als Selbsterziehung ;$t"Blumencultus" ;$tAmateurphotographie ;$tDie Frühjahrsausstellungen --$tLichtwark Etabliert sich.$tJubiläum, neue Pläne und Generationenwechsel ;$t"Eine neue Deutsche Bombenkunstzeitschrift" : Pan;$tLichtwarks Mitarbeit;$tDer Medaillenaufsatz;$tLichtwarks Beiträge zu den Lokalen Themenheften;$tDas Pan-Heft über Hamburg ;$tArchitektur;$tDie drei Pan-Aufsätze zur Architektur;$tHaus und Heimat;
505 00 $tLichtwarks Architektur-Anthologie und der Verlag Cassirer ;$tErwerbungen III;$tDie Menzel-Sammlung;$tBöcklin;$tMonets Stillleben;$tSezessionisten und andere Erwerbungen ;$tReisen;$tReisen des Jahres 1897 : Wien, Prag, Brüssel;$tBerlin, Dresden, Stockholm, Kopenhagen;$tWieder einmal : Paris;$tDie Rembrandt-Ausstellung in Amsterdam ;$tKunsterziehung II;$tLichtwark und die Hamburger Lehrer;$tDie Übungen in der Betrachtung von Kunstwerken;$tDie Erziehung des Farbensinns;$tKunstgeschichte und Kunstanschauung ;$tLichtwarks Idee der Jahrhundertausstellung ;$tHamburgische Kunst;$tDie jungen Hamburger Künstler;$t...und ihre Sammler;$tDie Frühjahrsausstellung von 1898;$tFeinde;$t...und Freunde;$tHamburgische Portraits ;$tBücher für alle : die Hamburgische Hausbibliothek --$tIn Hamburg und im Reich.$tMeister Francke ;$tMeister Bertram und die Gewinnung seiner Altäre für Hamburg ;$tHamburg und Wien ;
505 00 $tDie Centennale in Paris und die Geplante Jahrhundertausstellung ;$tErwerbungen IV : um 1900 ;$tKunsterziehung III : Erziehung des Volkes auf dem Gebiete der Bildenden Kunst ;$tLob für die Kunsthalle ;$tKunsterziehung IV : der erste Kunsterziehungstag 1901 ;$tDenkmäler für Hamburg und Bremen ;$tDer Museumstag in Mannheim ;$tKunsterziehung V : Weimar 1903 und Hamburg 1905 ;$tDie Gründung des Deutschen Künstlerbundes ;$tSammeln II : Schieflers Graphikausstellung ;$tNeue Impulse;$tKalckreuth;$tLiebermann ;$tKritik an Lichtwark ;$tVerzweiflung ;$tMaler als Designer und Architekten : Behrens, Van De Velde, Riemerschmid ;$tDie Suche nach den Hauptmeistern der Romantik;$tPhilipp Otto Runge;$tCaspar David Friedrich ;$tVerschollener Hamburger : Wasmann ;$tBertram und die Ausstellung von 1905 ;$tDie Jahrhundertausstellung;$tVorbereitungen;$tDie Ausstellung und ihr Ertrag ;$tDie Hittfelder Kolonie --$tAm Zenith.
505 00 $tSammeln III : kann : die "Pariser Sache, die mich Unsagbar hin und her Wirft" ;$tKlingers Brahms-Denkmal ;$tKünstlerwirklichkeit ;$tLichtwarks Künstlerhilfe ;$tSammeln IV : Sammler, Auftraggeber und Mäzene im Sinne Lichtwarks ;$tSammeln V : der Sammler ;$tNoch einmal : Stockholm ;$tVerluste ;$tGärten ;$tHamburg im Wandel ;$tVorschläge für eine Alsterstadt ;$tDer Hamburger Stadtpark ;$tDer Neubau der Kunsthalle ;$tMonumentalität : die Massen Zusammenhalten ;$tDer Wettbewerb um das Bismarck-Nationaldenkmal in Bingerbrück ;$tKollegen;$tBrinckmann und Warburg;$tBerlin;$tDresden und Andernorts;$tFreund und Kollege : Pauli ;$tEhrungen : 25jähriges Dienstjubiläum und 60. Geburtstag ;$tFahren und Fliegen --$tBilder über Bilder.$tAvantgarde;$tCézanne und van Gogh;$tExpressionismus ;$tAnkäufe 1907-1913;$tStillleben;$tLandschaften;$tPortraits;$tDie Künstlergalerie : Selbstbildnisse und Künstlerportraits;$tDeutsche Ergänzungen;
505 00 $tDreigestirn : Slevogt, Liebermann, Corinth ;$tFranzösische Kunst ;$tJugendstil für die Kunsthalle : Klimt und Hodler ;$tSammeln VI : Schröder, Weber, Carstanjen, Friedmann;$tSammlung Schröder;$tSammlung Weber;$tSammlung Carstanjen;$tSammlung Friedmann --$tLebensende und Rezeption.$tKrankheit und Tod ;$tSpäte Ehren ;$tNachrufe ;$tDer Nachfolger : Gustav Pauli ;$tHeises Kritik ;$tNachleben ;$tForschungen ;$tEine Imaginäre Kunsthalle ;$tEpilog : Lichtwarks Tendenz zur Moderne --$gAnhang.$gNachwort und Danksagung ;$gAbkürzungen ;$gLiteraturverzeichnis;$gArchivalien und Ungedruckte Quellen:$gHamburg :$gHamburger Kunsthalle :$gMuseum für Kunst und Gewerbe :$gStaatsarchiv Hamburg :$gStaats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky:$gAndere Archive :$gBriefe von Lichtwark an :$gBriefe an Lichtwark :$gAndere Briefe:$gWeitere Archivalien;$gTexte von Alfred Lichtwark:$gBriefe:$gSchriften;$gAllgemeine Literatur;$gKataloge:
505 00 $gAusstellungskataloge:$gBestandskataloge;$gWerkverzeichnisse ;$gPersonenregister ;$gAbbildungsnachweis.
600 10 $aLichtwark, Alfred,$d1852-1914.
610 20 $aHamburger Kunsthalle.
650 0 $aArt museum directors$zGermany$zHamburg$vBiography.
650 0 $aArt critics$zGermany$zHamburg$vBiography.
650 0 $aArt museum curators$zGermany.
650 0 $aArt$xCollectors and collecting.
650 0 $aArt$xStudy and teaching.
655 7 $aBiography.$2fast
710 2 $aHamburger Kunsthalle.
710 2 $aHermann Reemtsma Stiftung.
830 0 $aForschungen zur Geschichte der Hamburger Kunsthalle ;$vBd. 3.
899 $a415_565198
988 $a20130319
049 $aHFLA
906 $0OCLC