It looks like you're offline.
Open Library logo
additional options menu

MARC Record from harvard_bibliographic_metadata

Record ID harvard_bibliographic_metadata/ab.bib.14.20150123.full.mrc:56534831:4960
Source harvard_bibliographic_metadata
Download Link /show-records/harvard_bibliographic_metadata/ab.bib.14.20150123.full.mrc:56534831:4960?format=raw

LEADER: 04960cam a2200433Mi 4500
001 014045978-2
005 20140620195044.0
008 131122s2011 gw ab b 100 0 ger d
016 7 $a1016751141$2GyFmDB
020 $a9783631631379 (hd. bd.)
020 $a3631631375 (hd. bd.)
035 0 $aocn863953620
040 $aOHX$beng$erda$cOHX$dOCLCQ$dSTF$dMH-L
041 $ager$aeng
043 $ae-gx---
050 14 $aKK6065.A67$bF67 2010
245 00 $aZwischenbilanz zum Glücksspielstaatsvertrag für Lotterien und Sportwetten :$bBeiträge zum Symposium 2010 der Forschungsstelle Glücksspiel, Universität Hohenheim, 11.-12. März 2010 /$cTilman Becker (Hrsg.).
264 1 $aFrankfurt am, Main :$bPeter Lang,$c[2011]
300 $axvi, 211 pages :$billustrations, maps ;$c21 cm.
336 $atext$btxt$2rdacontent
337 $aunmediated$bn$2rdamedia
338 $avolume$bnc$2rdacarrier
490 1 $aSchriftenreihe zur Glücksspielforschung,$xBand 8
500 $aConference proceedings.
546 $aContributions partly German, partly English.
504 $aIncludes bibliographical references.
505 00 $gVorwort des Vorsitzenden des Beirates und des Kuratoriums /$rDr. Wolfgang G. Crusen --$gVorwort des Geschäftsführenden Leiters der Forschungsstelle /$rProf. Dr. Tilman Becker --$tVerhaltens- und Verhältnisbezogene Massnahmen der Glücksspielsucht-Prävention : neue Evaluationsergebnisse /$rJens Kalke --$gEinleitung --$tVerhältnispräventive Maßnahmen --$tSchulbasierte Programme und Projekte --$tInformationsprojekte und Trainingsprogramme für Spieler --$t(Elektronische) Warnhinweise --$tTelefonische Beratungsangebote --$tSelbstsperre --$tSpielerschutz bei Glücksspielangeboten im Internet --$tVerhältnispräventive Maßnahmen --$tEingriffe in die Spielstruktur --$tRauchverbot --$tBeschränkung der Angebotsdichte --$tFazit : Forschungsbedarfe --$tWoran Leiden Glücksspieler? : erste Ergebnisse der Baden-Württemberg-Studie /$rKarl F. Mann --$tVortragsfolien vom 11. März 2010 --$tExzessives Online-Spielen und Games-Abhängigkeit /
505 80 $rThorsten Quandt --$tVortragsfolien vom 11. März 2010 --$tEvaluation des Mess- und Bewertungsinstruments Asterlg : Ergebnisse der Pilotstudie /$rChantal P Mörsen --$tVortragsfolien vom 11. März 2010 --$tStand der Rechtsprechung zum Glücksspielstaatsvertrag /$rJörg Ennuschat, Stephanie Klestil --$gEinleitung --$tWeitreichendes Staatsmonopol für Sportwetten und Lotterien, ʹʹ 10 Abs. 2 und 5 GlüStV --$tVerfassungskonformität des Staatsmonopols --$tUnionsrechtskonformität --$tZwischenergebnis --$tDie Erlaubnispflicht für die Vermittlung von Glücksspielangeboten, ʹ4 Abs. 1 GlüStV --$tDas Internetverbot des ʹ 4 Abs. 4 GlüStV --$tVerfassungs- und Unionsrechtskonformität des Internetverbots --$tUmsetzung des Internetverbots, ʹ 9 Abs. 1 S. 2 bzw. S. 3 Nr. 3 GlüStV --$tWerbeverbote und -beschränkungen, ʹʹ5 Abs. 1-4 GlüStV --$tRechtsprechung der ordentlichen Gerichte --$tVerwaltungsgerichtliche Rechtsprechung.
505 80 $tBlick auf die zu erwartenden Entscheidungen des EuGH zum GlüStV --$tResümee --$tWerbeeinschränkungen bei Produkten mit einem Suchtgefährdungspotential /$rTilman Becker --$gEinleitung --$tSuchtgefährdung durch Tabak, Alkohol und Glücksspiel --$tKörperliche Gefährdung durch den Konsum von Tabak, Alkohol und Glücksspiel --$tWerbeeinschränkungen bei Tabak, Alkohol und Glücksspiel --$tSchlussfolgerungen --$tZwischenbilanz aus sicht der Lottoannahmestellen /$rAngela Rieck --$tZwischenbilanz aus sicht der Lotterieeinnehmer /$rChristiane Paetsch-Friese --$tVortragsfolien vom 12. März 2010 --$tRecent Developments in Belgium /$rNelehoekx --$tThe Gambling Act of 7 May 1999 --$tRecent Developments : Amendment of the Gambling Act --$tBetting --$tMedia Games --$tGambling through Information Society Instruments (Internet) --$tEnforcement --$tPlayer Protection --$tRecent developments in the Italian remote gambling market /$rValerie Peano.
505 80 $tThe French online gambling regulation bill /$rPascal Blyau --$tVortragsfolien vom 12. März 2010 --$tSports betting in the United Kingdom /$rAlan Littler --$gIntroduction --$tArchitecture of the Regulatoiy Regime --$tRegulatory Objectives --$tDefining Betting --$tNon-Remote Gambling vs. Remote Gambling --$tTypes of Licence --$tConditions Attached to Licences --$tConcluding Remarks --$tKonsequenzen einer Kommerzialisierung /$rManfred Hecker --$tVortragsfolien vom 12. März 2010.
650 0 $aLotteries$xLaw and legislation$zGermany$vCongresses.
650 0 $aSports betting$xLaw and legislation$zGermany$vCongresses.
650 0 $aGambling$xLaw and legislation$zGermany$vCongresses.
650 0 $aCompulsive gambling$vCongresses.
700 1 $aBecker, Tilman,$eeditor.
710 2 $aForschungsstelle Glücksspiel.$bSymposium$d(2010)
830 0 $aSchriftenreihe zur Glücksspielforschung ;$vBd. 8.
988 $a20140510
906 $0OCLC