It looks like you're offline.
Open Library logo
additional options menu
In a few hours, we're fighting in court to restore access to 500,000+ books: Join us

MARC record from Internet Archive

LEADER: 03803naa a2200457Ia 4500
001 ocn881505119
003 OCoLC
005 20140619042859.0
008 140619s1701 gw cf 000 0 ger d
035 $a(OCoLC)881505119
035 $a64-12
040 $aRIBRL$edcrmb$cRIBRL
043 $ae-gx---
049 $aRIBR[1-SIZE]
079 $aocn881505125
099 $aJA702$a.A532e
245 04 $aDes quedlinburgischen Ertz-Schwermers und Quaker-Propheten, Heinrich Kratzensteins Geschichte, :$baus seinen eigenhändigen Brieffen und Schrifften, auch andern gewissen Uhrkunden zusammen gezogen; woraus erhellet, wie derselbe anfänglich in die Schwärmerey gerahten, wie er sich für einem him[m]lischen Propheten ausgegeben, viele Irzthümer von der Heiligen Schrifft, der Lehre, des Glaubens, des Gesetzes, der Heiligen Sacramenten, des Chestandes, etc. geheget, von seinem Chelichen Weibe loss seyn, und eine andere haben wollen, und was desfalls für Urtheile über ihn eingehohlet, und an ihm, auf Hoher Landes-Obrigkeit Befehl und Verordnung, vollenzogen worden, so dass Er wegen seiner Gotteslästerlichen Reden und anderer Bossheiten halber offentlich zur Staupen gehauen, und nachgehends vierdtehalb Jahr im Gefängniss behalten worden, darinn Er endlich den 2. Junii 1696. allem Ansehen nach unbussfertig gestorben, der verblichene Türper aber darauff im Sarge, zur offentlichen Schaue und Warnung, am Rahthause etliche Stunden unter dem Pranger gestellet, und gegen Abends-Zeit verscharret worden: dem ist beygefüget die Rede über dessen Absterben, so ihm seine lieben Mit-Brueder, Anhänger, Qvakerischen Freunde und Anführer zum unsterblichen Ehren-Gedächtnis verfertiget, und nebst seinem Bildnis in offentlichen Druck kommen lassen; welche man itso iedermänniglich, gegen seine Schrifften, Leben und Wandel zu halten, zum Nachdencken und Urtheil über geben wollen.
246 3 $aQvedlinburgischen Ertz-Schwermers und Quaker-Propheten, Heinrich Kratzensteins Geschichte.
260 $a[Frankfurt am Main? :$bs.n.],$cZum Druck befördert im Jahr Christi 1701.
300 $a84 p., [1] leaf of plates :$bport. ;$c34 cm. (fol.)
500 $aVirgules replaced by commas in title page transcription.
500 $aPlace of publication suggested by Smith.
500 $aIssued as part 2 of: Anabaptisticum et enthusiasticum Pantheon und geistliches Rüst-Hauss wider die alten Quacker, und neuen Frey-Geister / compiled by Johann Friedrich Corvinus, which was reissued in Cöthen, Netherlands and Frankfurt am Main, in 1702.
500 $aSignatures: A-K⁴ chi²
500 $aWoodcut head and tail pieces; initials.
510 4 $aSmith, J. Anti-Quakeriana,$cp. 373.
590 $aJohn Carter Brown Library copy bound in contemporary full vellum over boards.
590 $aProvenance of the John Carter Brown Library copy: Samuel W. Pennypacker: bookplate on front pastedown and autograph dated 1878 with his notes on recto of front flyleaf.
600 10 $aKratzenstein, Heinrich,$d1649-1696.
650 0 $aQuakers$vControversial literature.
650 0 $aPietism$vControversial literature.
650 0 $aChristian Sects$zGermany.
650 0 $aSociety of Friends$zGermany.
653 $aImprint 1701.
700 1 $aKratzenstein, Heinrich,$d1649-1696.
700 1 $aPennypacker, Samuel W.$q(Samuel Whitaker),$d1843-1916.$4fmo$5RIBRL.
752 $aGermany$dFrankfurt am Main.
773 0 $tAnabaptisticum et enthusiasticum Pantheon und geistliches Rüst-Hauss wider die alten Quacker, und neuen Frey-Geister$dCöthen, Netherlands and Frankfurt am Main, 1702$g[part 2]
907 $a.b72901032$b06-19-14$c06-19-14
998 $aj0001$b06-19-14$ca$da$e-$fger$ggw $h4$i0
945 $aJA702$b.A532e$g1$j0$ljcb $o $p$0.00$q $r $so$t0$u0$v0$w0$x0$y.i177025773$z06-19-14