It looks like you're offline.
Open Library logo
additional options menu
In a few hours, we're fighting in court to restore access to 500,000+ books: Join us

MARC record from Internet Archive

LEADER: 04498cam 2200877 c 4500
001 ocn945650139
003 OCoLC
005 20220716183104.0
008 160426s2016 gw 000 0 ger
007 tu
040 $aGWDNB$bger$erda$cGWDNB$dDEBBG$dDEBSZ$dGBVCP$dGWDNB$dOCLCF$dHEBIS$dOCLCO
015 $a16,A40$z16,N18$2dnb
015 $a15,N50$2dnb
016 7 $a1098197348$2DE-101
016 7 $a1079737901$2DE-101
019 $a947084169
020 $a9783411040490
020 $a3411040491
020 $a9783411911776
020 $a3411911778
024 3 $a9783411040490
035 $a(OCoLC)945650139$z(OCoLC)947084169
044 $cXA-DE-BE
050 4 $aPF3105
082 04 $81\u$a438.2$qDE-101$222/ger
083 7 $a430$qDE-101$223sdnb
084 $a430$qDE-101$2sdnb
084 $aAH 11005$2rvk
084 $aAH 11038$2rvk
084 $aGB 1490$2rvk
084 $aGB 1602$2rvk
084 $aGC 6009$2rvk
084 $a18.09$2bcl
084 $a17.50$2bcl
085 $81\u$b438
085 $81\u$z4$s82
245 00 $aDuden, Die Grammatik$bunentbehrlich für richtiges Deutsch$cherausgegeben von Angelika Wöllstein und der Dudenredaktion ; Autorinnen und Autoren Prof. Dr. Peter Eisenberg: Phonem und Graphem [und viele weitere]
250 $a9., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage
264 1 $aBerlin$bDudenverlag$c[2016]
300 $a1341 Seiten$bIllustrationen$c19 cm
336 $aText$btxt$2rdacontent/ger
337 $aohne Hilfsmittel zu benutzen$bn$2rdamedia/ger
338 $aBand$bnc$2rdacarrier/ger
490 1 $aDuden Profi-Box Deutsch
500 $aSonderausgabe von Band 4 von "Der Duden in zwölf Bänden"
505 0 $aPhonem und Graphem -- Der Laut und die Lautstruktur des Wortes -- 1. Artikulation und Verschriftung der Wörter -- 2. Das System der Laute: Phoneme -- 3. Die Silbe -- 4. Wortbetonung -- 5. Aussprachevarietäten -- Der Buchstabe und die Schriftstruktur des Wortes -- 1. Allgemeines -- 2. Das phongrafische Prinzip -- 3. Das silbische Prinzip -- 4. Das morphologische Prinzip -- 5. Weitere Mittel der Wortschreibung -- 6. Fremdwortschreibung -- Intonation -- Grundlagen -- Intonation des Deutschen -- Grammatische Proben -- Das Wort -- Was ist ein Wort? -- 1. Lexem und syntaktisches Wort -- 2. Wortarten -- 3. Flexion -- Die flektierbaren Wortarten -- Die nicht flektierbaren Wortarten -- Die Wortbildung -- Der Satz -- Was ist ein Satz? -- Satzglieder und Gliedteile -- Vom Verb zum Satz -- Kongruenz -- 1. Übersicht -- 2. Die Verteilung der grammatischen Merkmale in der Nominalphrase -- 3. Die Kongruenz im Kasus -- 4. Die Kongruenz in Numerus und Genus -- 5. Die Kongruenz mit dem finiten Verb -- Der zusammengesetzte Satz -- Der Text -- Was ist ein Text? -- Textkohäsion -- Funktionale Satzperspektive -- Textkohärenz -- Vertexten und Verstehen -- Vom Text zum Hypertext -- Gesprochene Sprache.
650 0 $aGerman language$xGrammar.
650 6 $aAllemand (Langue)$xGrammaire.
650 7 $aGerman language$xGrammar$2fast$0(OCoLC)fst00941527
650 7 $aDeutsch$2gnd
650 7 $aGrammatik$2gnd
653 $a(Produktform)Paperback / softback
653 $aDeutsch
653 $aFremdwörter
653 $aGrammatik
653 $aRechtschreibung
653 $a(VLB-WN)1912: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Lexika, Nachschlagewerke/Deutsche Wörterbücher
655 7 $0(DE-588)4151278-9$0https://d-nb.info/gnd/4151278-9$0(DE-101)041512782$aEinführung$2gnd-content
700 0 $aDudenredaktion$eHerausgeber$4edt
700 1 $aWöllstein, Angelika$d1961-$eHerausgeber$4edt
830 0 $aDuden Profi-Box Deutsch$w(DE-101)1114673188$7am
856 42 $mB:DE-101$qapplication/pdf$uhttps://d-nb.info/1098197348/04$3Inhaltsverzeichnis
856 41 $3Inhaltsverzeichnis$uhttp://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=028707984&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
856 41 $3Inhaltsverzeichnis$uhttp://d-nb.info/1079737901/04
856 41 $3Inhaltsverzeichnis$uhttp://d-nb.info/1098197348/04
029 1 $aDKDLA$b800010-katalog:99122217682405763
029 1 $aGWDNB$b1098197348
029 1 $aGBVCP$b842658122
029 1 $aDEBSZ$b453519342
029 1 $aCHVBK$b374267464
029 1 $aCHBGA$b000663443
029 1 $aDEBBG$bBV043286722
029 1 $aCHSGL$b001354177
029 1 $aCHVBK$b361088256
994 $aZ0$bIME
948 $hNO HOLDINGS IN IME - 92 OTHER HOLDINGS