It looks like you're offline.
Open Library logo
additional options menu
In less than 1 day, we fight in court to restore access to 500,000+ books: Join us

MARC Record from marc_columbia

Record ID marc_columbia/Columbia-extract-20221130-025.mrc:32963549:2778
Source marc_columbia
Download Link /show-records/marc_columbia/Columbia-extract-20221130-025.mrc:32963549:2778?format=raw

LEADER: 02778cam a2200397 i 4500
001 12101558
005 20161027184451.0
008 160729s2016 gw a b 001 0 ger c
016 7 $a1099449219$2GyFmDB
020 $a9783865052483$q(pbk.)
020 $a3865052487$q(pbk.)
024 3 $a9783865052483
035 $a(OCoLC)ocn953711394
035 $a(OCoLC)953711394
035 $a(NNC)12101558
040 $aOHX$beng$erda$cOHX$dNOC$dOCLCF
042 $apcc
043 $aa-is---
050 4 $aPN1993.5.I86$bJ46 2016
072 7 $aPN$2lcco
245 00 $aJenseits der Frontlinien :$bTexte zum modernen israelischen Film /$cC. Bernd Sucher, Stefan Fischer (Hg.).
264 1 $aBerlin :$bBertz + Fischer,$c[2016]
300 $a139 pages :$billustrations ;$c21 cm
336 $atext$btxt$2rdacontent
337 $aunmediated$bn$2rdamedia
338 $avolume$bnc$2rdacarrier
500 $aIncludes index.
505 0 $aDer Vorhang wird aufgerissen : zum Aufschwung des israelischen Kinos / von Richard Chaim Schneider -- "Solange du zeichnest und nicht filmst" : Ethik und Verantwortung in Waltz with Bashir / von Shmulik Duvdevani -- Der Krieg ist nicht : wie israelische Kriegsfilme ihren Gegenstand be- und ergründen / von Benedikt Frank und Artur Senger -- Ein Ich finden im Wir : wie das israelische Kino erzählen lernt zwischen Problem- und Genrefilmen / von Fritz Göttler -- Losing the Guns, oder wie man zu Kriegszeiten ein Filmfest organisiert : ein Gespräch mit Noa Regev / von Anna Steinbauer und Nicolas Freund -- Als wäre es nicht schon kompliziert genug : Cannon Fodder von Eitan Gafny / von Quirin Brunnmeier -- Über Waffen, Wüsten und Wünsche : ein Gespräch mit fünf jungen israelischen Filmemacher/innen / von Julia Weigl und Quirin Brunnmeier -- Galgenhumor und Lebensfreude : über die Sterbehilfe-Komödie The Farewell Party / von Anna Steinbauer -- Zwischen Wahrheit und Fiktion : wie ein israelischer und ein palästinensischer Film dieselbe Geschichte sehr unterschiedlich erzählen / von Antonia Mahler -- Pornografie und Holocaust : das Stalag-Phänomen / von Anna Steinbauer -- Wenn das Gedächtnis Memory spielt : Familiengeschichten in den Dokumentarfilmen The Flat und Life in Stills / von Britta Schönhütl -- Die Überwindung der ersten Berührung : Filme über Tanz und Musik als interkulturelle Annäherung / von Julia Weigl.
650 0 $aMotion pictures$zIsrael$xHistory$y21st century.
650 7 $aMotion pictures.$2fast$0(OCoLC)fst01027285
651 7 $aIsrael.$2fast$0(OCoLC)fst01204236
648 7 $a2000-2099$2fast
655 7 $aHistory.$2fast$0(OCoLC)fst01411628
700 1 $aSucher, C. Bernd,$eeditor.
700 1 $aFischer, Stefan,$d1972-$eeditor.
852 00 $bglx$hPN1993.5.I86$iJ46 2016g