It looks like you're offline.
Open Library logo
additional options menu

MARC Record from marc_columbia

Record ID marc_columbia/Columbia-extract-20221130-030.mrc:207884490:3430
Source marc_columbia
Download Link /show-records/marc_columbia/Columbia-extract-20221130-030.mrc:207884490:3430?format=raw

LEADER: 03430cam a2200469 i 4500
001 14965958
005 20200902143522.0
008 200215s2020 gw a b 001 0 ger d
035 $a(OCoLC)on1140940127
040 $aOHX$beng$erda$cOHX$dPIT$dOCLCF$dUBY$dJ9U$dSTF
016 7 $a120136891X$2DE-101
020 $a9783447113519$q(hardbound)
020 $a3447113510$q(hardbound)
024 3 $a9783447113519
035 $a(OCoLC)1140940127
050 4 $aPT2607.O35$bZ626 2020
050 4 $aDK407.D83$bB73 2020
072 7 $aPT$2lcco
072 7 $aDK$2lcco
049 $aZCUA
100 1 $aBrandt, Marion,$eauthor.
245 10 $aAlfred Döblins "Reise in Polen" :$beine textgenetische Studie ; mit editorischem Kommentar und der Rezeptionsgeschichte des Buches /$cMarion Brandt.
264 1 $aWiesbaden :$bHarrassowitz Verlag,$c2020.
300 $axvii, 240 pages :$billustrations ;$c25 cm
336 $atext$btxt$2rdacontent
337 $aunmediated$bn$2rdamedia
338 $avolume$bnc$2rdacarrier
490 1 $aJüdische Kultur,$x1431-6757 ;$vBand 34
504 $aIncludes bibliographical references (pages 215-234) and index.
505 00 $gDank --$gAbkürzungen --$tDiakritische Zeichen, Erläuterungen zur Transkription --$tSchreibweisen von fremdsprachigen Namen und Begriffen --$tHandschriften, Materialien und Drucke der Reise in Polen --$tEmendationen der Neuausgabe 2016 --$tAlfred Döblins Reise nach Polen : Die Beweggründe für die Reise und deren Bedeutung --$tZur Methode der Textgenetik --$tPerspektiven der Forschung --$tAlfred Döblins Begegnung mit dem europäischen Osten --$tReise in Polen als eine Zäsur in Döblins Schaffen --$tZur Erzählweise und zum Aufbau der Reise in Polen : Die Frage der Fiktionalität --$tRezeptions- und Wirkungsgeschichte der Reise in Polen --$tDie zeitgenössische deutsche und deutsch-jüdische Kritik --$tRezensionen zur Neuausgabe 1968 und deren Übersetzungen ins Englische, Italienische und Französische --$tDie polnische und polnisch-jüdische Rezeption --$tReise in Polen als Referenztext --$tDas dossier génétique (Textzeugen und Materialien) --$tDöblins Begegnung mit Polen --$tPolen im Jahr 1924 --$tDöblins Polenreise im Licht der Notizen --$tDie Genese der Reise in Polen --$tDie Entstehungsgeschichte im Überblick --$tVerfahren der Textgestaltung und Literarisierung --$tGestaltung von Schlüsselthemen der Reise in Polen --$gSchlussbetrachtung --$gAnhang : Zusätzliche Texte --$tAlfred Döblin : Der Kopf Polens (Warschau) --$tAlfred Döblin : Wirtschaftlicher Umbau des Ostjudentums --$tRegina Reicherówna : Bei Alfred Döblin : Kelims aus Zakopane und Scherenschnitte aus Lowicz in Berlin --$gLiteraturverzeichnis --$gPersonenregister.
600 10 $aDöblin, Alfred,$d1878-1957.$tReise in Polen.
600 10 $aDöblin, Alfred,$d1878-1957$xCriticism and interpretation.
650 0 $aJews$zPoland$y20th century.
630 07 $aReise in Polen (Döblin, Alfred)$2fast$0(OCoLC)fst01369000
600 17 $aDöblin, Alfred,$d1878-1957.$tReise in Polen$2nli
650 7 $aJewish authors$zGermany$2nli
600 17 $aDöblin, Alfred,$d1878-1957$xTravel$zPoland$2nli
651 7 $aPoland$xHistory$y1918-1945$2nli
650 7 $aJews$zPoland$xHistory$y1918-1945$2nli
650 7 $aAntisemitism$zPoland$xHistory$y1918-1945$2nli
830 0 $aJüdische Kultur ;$vBd. 34.
852 00 $bglx$hDK407.D83$iB73 2020g