It looks like you're offline.
Open Library logo
additional options menu
We're fighting in court to restore access to 500,000+ books: Join us

MARC Record from marc_columbia

Record ID marc_columbia/Columbia-extract-20221130-032.mrc:166490437:2858
Source marc_columbia
Download Link /show-records/marc_columbia/Columbia-extract-20221130-032.mrc:166490437:2858?format=raw

LEADER: 02858cam a2200409Ii 4500
001 15834782
005 20220106112849.0
008 210828s2021 gw af b 000 0 ger d
035 $a(OCoLC)on1265562737
040 $aOHX$beng$erda$cOHX$dMZA$dJPG$dFDA$dOCLCF
016 7 $a1234800640$2DE-101
020 $a9783339123909$q(paperback)
020 $a333912390X
024 3 $a9783339123909
035 $a(OCoLC)1265562737
043 $aff-----$ae------$aaw-----$ae-hu---
050 04 $aNB1309$b.G64 2021
072 7 $aNB$2lcco
049 $aZCUA
100 1 $aGoette, Hans Rupprecht,$eauthor.
245 10 $aSchwertbandbüsten der Kaiserzeit :$bzu Bildtraditionen, Werkstattfragen und zur Benennung der Büste Inv. 4810 im Museum der Bildenden Künste in Budapest und verwandter Werke /$cHans Rupprecht Goette.
246 30 $aZu Bildtraditionen, Werkstattfragen und zur Benennung der Büste Inv. 4810 im Museum der Bildenden Künste in Budapest und verwandter Werke
264 1 $aHamburg, Germany :$bVerlag Dr. Kovač,$c2021.
300 $a124 pages :$billustrations (some color), plates ;$c21 cm.
336 $atext$btxt$2rdacontent
336 $astill image$bsti$2rdacontent
337 $aunmediated$bn$2rdamedia
338 $avolume$bnc$2rdacarrier
490 1 $aSchriftenreihe Antiquitates,$x1435-7445 ;$vBand 77
504 $aIncludes bibliographical references (pages 51-55).
505 00 $tDie Schwertbandbüste Inv. 4810 im Museum der Bildenden Künste in Budapest --$tZur Form des aus zwei Bändern bestehenden balteus --$tZu Schwertbandbüsten mit aus zwei Riemen bestehendem balteus und zur Identifizierung des in der Budapester Büste Dargestellten --$tZur nachantiken Überlieferung des Bildnisses Hadrian im Typus ** --$tZur Genese und Bedeutung des Hadrian-Bildnistypus ** in traianisch-frühhadrianischer Zeit --$tZur Bedeutung des Hadrian-Bildnistypus ** in späthadrianischer Zeit --$gAppendix I --$tBüsten mit nacktem Oberkörperm, Schwertband und einem Paludamentum-Schulterbausch --$t"Mythologische" Reliefs --$tSpäthellenistische und kaiserzeitliche (meist sepulkrale) Reliefmonumente mit Bewaffneten mit breitem balteus --$tStatuen (nach Diomedes-Typus oder Mars) --$tPanzer-Büsten mit Schwertband, meist mit Feldherrnmantel --$tPanzer-Büsten mit dargestelltem Schwert und Paludamentum, das den batleus verdeckt --$tPanzerfiguren mit Schwertband --$tAppendix II --$tGriechische Grabreliefbilder von Krigern mit einem Schwertband --$gAppendix III --$tHadrian-Bildnisse im "Typus **".
650 0 $aBusts, Roman$xPrivate collections.
610 20 $aSzépművészeti Múzeum (Hungary)
610 27 $aSzépművészeti Múzeum (Hungary)$2fast$0(OCoLC)fst00543245
776 08 $z9783339123916$ie-book version
830 0 $aSchriftenreihe Antiquitates ;$vBd. 77.
852 00 $boff,ave$hNB1309$i.G64 2021g