Record ID | marc_loc_2016/BooksAll.2016.part33.utf8:51570270:1647 |
Source | Library of Congress |
Download Link | /show-records/marc_loc_2016/BooksAll.2016.part33.utf8:51570270:1647?format=raw |
LEADER: 01647cam a22003254a 4500
001 2005534276
003 DLC
005 20060208090554.0
008 050422s2004 gw a b 000 0 ger c
010 $a 2005534276
020 $a3897834065 (v. 1)
020 $a3897834073 (v. 2)
035 $a(OCoLC)ocm59080153
040 $aCSt$cSTF$dOHX$dDLC
042 $apcc
050 00 $aPN1992.3.G4$bW45 2004
082 00 $a302.23/450943$222
245 04 $aDas Weltbild des Fernsehens :$beine Untersuchung der Sendungsangebote öffentlich-rechtlicher und privater Sender in Deutschland /$cHelmut Lukesch ... [et al.].
260 $aRegensburg :$bS. Roderer,$c2004.
300 $a2 v. :$bill. ;$c24 cm.
490 1 $aMedienforschung ;$vBd. 12
500 $aReport of a research project commissioned by the Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen.
505 0 $av. 1. Ergebnisse der Inhaltsanalyse zum Weltbild des Fernsehens (Zusammenfassung) : Expertise über die Gewaltwirkungen des Fernsehens und von Computerspielen -- v. 2. Theorie, Methode, Ergebnisse : eine inhaltsanalytische Studie über die Sendungsangebote öffentlich-rechtlicher und privater Sender in Deutschland.
504 $aIncludes bibliographical references.
650 0 $aTelevision broadcasting$xSocial aspects$zGermany.
650 0 $aTelevision broadcasting$zGermany$xInfluence.
650 0 $aComputer games$xSocial aspects$zGermany.
700 1 $aLukesch, Helmut,$d1946-
710 1 $aBavaria (Germany).$bStaatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen.
830 0 $aMedienforschung (Regensburg, Germany) ;$vBd. 12.