It looks like you're offline.
Open Library logo
additional options menu

MARC Record from Library of Congress

Record ID marc_loc_2016/BooksAll.2016.part40.utf8:150948949:3810
Source Library of Congress
Download Link /show-records/marc_loc_2016/BooksAll.2016.part40.utf8:150948949:3810?format=raw

LEADER: 03810cam a2200397 a 4500
001 2012536613
003 DLC
005 20140808080959.0
008 130125s2012 gw o bm 001 0bger d
010 $a 2012536613
016 7 $a1027506054$2DE-101
016 7 $a016593355$2Uk
020 $a9783869882130 (cl.)
020 $a3869882131 (cl.)
035 $a(OCoLC)ocn824351749
035 $a(OCoLC)824351749
040 $aOHX$beng$cOHX$dOCLCQ$dOCLCO$dSTF$dOCLCO$dRES$dOCLCQ$dUKMGB$dZCU$dDLC
042 $alccopycat
043 $ae-gx---
050 00 $aML410.K15$bB55 2012
072 7 $aML$2lcco
100 1 $aBinz, Marianne.
245 10 $aJohann Wenzel Kalliwoda (1801-1866) :$bLebensbild eines fürstlichen Hofkapellmeisters nebst Werkverzeichnis /$cMarianne Binz.
260 $aGöttingen :$bHainholz,$cc2012.
300 $a416 p. :$bphotos. ;$c23 cm.
490 1 $aHainholz Musikwissenschaft ;$vBd. 19
500 $aDissertation.
500 $aBiography.
504 $aIncludes bibliographical references (p. 391-403) and index.
505 00 $tLebensbild Johann Wenzel Kalliwodas.$tDonaueschingen, der Lebensmittelpunkt Kalliwodas;$tMusikalisches Porträt einer Residenzstadt;$tFürst Karl Egon II. (1796-1854);$tHofmusik;$tConradin Kreutzer ;$tDie Jugendzeit Kalliwodas (1801-1822);$tElternhaus;$tStudium;$tAuftritte als Solist und Aufführungen von eigenen Werken ;$tKalliwodas Berufsleben (1823-1848);$tKontakt zu Donaueschingen:$tDas 'Gutachten' des Hofrates Matthias Sulger:$tKalliwodas 'Dienstvertrag';$t"Maître de Chapelle" und "Hofcompositeur":$tTheater und Oper :$tAkteure :$tRepertoire :$tZeitgenössische Äuserungen:$tHofkonzerte :$tHofkapelle :$tProgrammgestaltung:$tKompositionen für die Hofmusik :$tDie weltlichen Gelegenheitskompositionen :$tKirchenmusik:$tVerwaltungsarbeit:$tKalliwoda und Fürst Karl Egon II:$tDie "Narrengesellschaft";$tTätigkeit auserhalb der höfischen Verpflichtungen:$tKompositionen und Verlage:$tKalliwoda und der Verleger Carl Gotthelf Böhme :$tDie 'Weber'sche Ouvertüre' :$tDie Oper Blanda oder die silberne Birke:$tZeitgenössische Rezeption :$tDie Sinfonien :$tDie Ouvertüren :$tDie anderen Kompositionen:$tKonzertreisen:$tDer Geigenvirtuose Kalliwoda;$tEhrungen und Widmungen ;$tNach der Revolution (1848-1866);$tDas Ende der Hofmusik;$tDessau:$tDie Darstellung in der zeitgenössischen Presse:$tResümee;$tDas Leben zwischen Karlsruhe und Donaueschingen;$tDie Pensionierung Kalliwodas;$tSpäte Kompositionen ;$tKalliwodas Privatleben;$tDie Familie;$tDie Briefe Kalliwodas:$tBriefe an Sohn Wilhelm:$tBriefe an Freunde;$tKrankheit und Tod;$tKalliwoda zum Gedenken ;$tSchlussbetrachtung --$tWerkverzeichnis.$tVorbemerkungen;$tAllgemeines;$tBisherige Werkverzeichnisse;$tZur Benutzung des Werkverzeichnisses:$tAufbau allgemein:$tAufbau bei jedem einzelnen Werk:$tSignaturen und Abkürzungen:$tWhistling-Verzeichnis (HmL) ;$tWerke mit Opuszahl ;$tWerke ohne Opuszahl;$tOrchesterwerke (WoO I);$tKonzerte für Soloinstrumente und Orchester (WoO II);$tKammermusik (WoO III);$tWerke für Klavier oder für Harmonium (WoO IV);$tOpern, Schauspielmusiken und Einlagen (WoO V);$tKirchenmusik (WoO VI);$tWeltliche Kantaten (WoO VII);$tWerke für Männerchor (WoO VIII);$tLieder für Singstimme mit Klavierbegleitung (WoO IX);$tSonstige Werke (WoO X) --$gAnhang --$gNachwort --$gLiteratur- und Quellenverseichnis --$gPersonenverzeichnis --$gAbbildungen.
600 10 $aKalliwoda, Johann Wenzel,$d1801-1866.
600 10 $aKalliwoda, Johann Wenzel,$d1801-1866$vThematic catalogs.
650 0 $aComposers$zGermany$zDonaueschingen$vBiography.
650 0 $aConductors (Music)$zGermany$zDonaueschingen$vBiography.
651 0 $aDonaueschingen (Germany)$xCourt and courtiers$vBiography.
830 0 $aHainholz Musikwissenschaft ;$vBd. 19.