It looks like you're offline.
Open Library logo
additional options menu
⚠ Urge publishers to restore access to 500,000 removed library books: Sign Letter - Learn More

MARC Record from Library of Congress

Record ID marc_loc_2016/BooksAll.2016.part41.utf8:318044263:3276
Source Library of Congress
Download Link /show-records/marc_loc_2016/BooksAll.2016.part41.utf8:318044263:3276?format=raw

LEADER: 03276cam a22003735i 4500
001 2014441751
003 DLC
005 20140918083243.0
008 140904t20142014gw b 101 0 ger d
010 $a 2014441751
016 7 $a1042673284$2GyFmDB
016 7 $a1042673284$2DE-101
020 $a9783161529917 (hardcover)
020 $a316152991X (hardcover)
035 $a(OCoLC)ocn882906634
040 $aOHX$beng$cOHX$erda$dOCLCO$dEMT$dOCLCO$dBTCTA$dZCU$dMNJ$dDLC
042 $alccopycat
050 00 $aBT180.P6$bG44 2014
072 7 $aBS$2lcco
245 04 $aDas Geheimnis der Gegenwart Gottes :$bzur Schechina-Vorstellung in Judentum und Christentum /$cherausgegeben von Bernd Janowski und Enno Edzard Popkes ; unter Mitarbeit von Stefanie Christine Hertel und Cordula Wiest.
264 1 $aTübingen :$bMohr Siebeck,$c[2014]
264 4 $c©2014
300 $aviii, 405 pages ;$c24 cm.
336 $atext$btxt$2rdacontent
337 $aunmediated$bn$2rdamedia
338 $avolume$bnc$2rdacarrier
490 1 $aWissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament,$x0512-1604 ;$v318
500 $aInternational conference proceedings.
504 $aIncludes bibliographical references and indexes.
505 00 $tDie Einwohnung Gottes in Israel: eine religions- und theologiegeschichtliche Skizze zur biblischen Schekina-Theologie /$rBernd Janowski --$tJerusalem, Stadt der Treue: JHWHs Schekina in Zion nach Sacharja 1-8 /$rRüdiger Lux --$tDie personifizierte Weisheit als Erbin der atl. "Schechina" /$rMartin Leuenberger --$tVorstellungen von der Einwohnung Gottes in der Tempelrolle: 11QT 29,7b-10 und die Entwicklungsgeschichte frühjüdischer Schechina-Vorstellungen /$rEnno Edzard Popkes --$tVorstellungen von der Gegenwart Gottes bei Philo von Alexandrien /$rJutta Leonhardt-Balzer --$t"Denn ich will unter ihnen wohnen": die Schechina der Rabbinen /$rPeter Schäfer --$tErotische Anziehung und doppelte Konstruktion der Schechina in der kabbalistischen Literatur /$rElke Morlok --$tDie Schechina zwischen Halacha und Aggada: Versuch über ein Gedicht Ch.N. Bialiks im Gespräch mit Gershom Scholem /$rMatthias Morgenstern --$tMotive der Gottesgegenwart in der Synoptischen Tradition /$rDavid Du Toit --$tGöttliche Einwohnung: die Schechina-Motivik in der paulinischen Theologie /$rSamuel Vollenweider --$tDas Motiv der Einwohnung in der Ekklesiologie des Epheserbriefs /$rHermann Lichtenberger --$tJoh 1,14, die Fleischwerdung des Logos und die Einwohnung Gottes in Jesus Christus: zur Bedeutung der "Schechina-Theologie" für die johanneische Christologie /$rJörg Frey --$tDie Schechina-Theologie in der Johannesapokalypse /$rFranz Tóth --$tAltkirchliche Diskurse um das "Wohnen Gottes": eine Spurensuche bis zur Zeit der Konstantinischen Wende /$rTobias Nicklas --$tEinwohnung der Herrlichkeit: Gregor von Nyssas Auffassung der Gegenwart Gottes im Menschen /$rVasile Hristea --$tSchechina-Vorstellungen in der Bibelauslegung des 17. und 18. Jahrhunderts in England und in den britischen Kolonien in Nordamerika /$rPaul Silas Peterson.
650 0 $aPresence of God.
700 1 $aJanowski, Bernd,$d1943-$eeditor.
700 1 $aPopkes, Enno Edzard,$d1969-$eeditor.
830 0 $aWissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament ;$v318.