Nicolaus Coppernicus aus Thorn über die Kreisbewegungen der Weltkörper.

Übersetzt und mit Anmerkungen von Dr. C. L. Menzzer. Durchgesehen und mit einem Vorwort von Dr. Moritz Cantor. Hrsg. von dem Coppernicus-Verein für Wissenschaft und Kunst zu Thorn.

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read


Download Options

Buy this book

Last edited by MARC Bot
September 21, 2020 | History

Nicolaus Coppernicus aus Thorn über die Kreisbewegungen der Weltkörper.

Übersetzt und mit Anmerkungen von Dr. C. L. Menzzer. Durchgesehen und mit einem Vorwort von Dr. Moritz Cantor. Hrsg. von dem Coppernicus-Verein für Wissenschaft und Kunst zu Thorn.

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

German translation of the 1543 Latin "Nicolai Copernici torinensis De revolutionibus orbium coelestium" by Nicolaus Copernicus, who is here spelled Nicolaus Coppernicus (with two p), as this form was most often used by the astronomer himself, as explained in the section "Ueber die Orthographie des Namens Coppernicus."

Publish Date
Publisher
Ernst Lambeck
Pages
363

Buy this book

Previews available in: German

Book Details


First Sentence

"Ich zweifle nicht, dass manche Gelehrte über den schon allgemein verbreiteten Ruf von der Neuheit der Hypothesen dieses Werkes, welches die Erde als beweglich, die Sonne dagegen als in der Mitte des Universums unbeweglich hinstellt, sehr aufgebracht und der Meinung sein mögen, dass die freien und schon vor Zeiten richtig begründeten Wissenschaften nicht hätten gestört werden sollen."

Edition Notes

Full text at German Wikisource

Published in
Thorn

Classifications

Library of Congress
QB41 C795

The Physical Object

Pagination
363,66p.
Number of pages
363

ID Numbers

Open Library
OL23280731M
Internet Archive
berdiekreisbew00copeuoft

First Sentence

"Ich zweifle nicht, dass manche Gelehrte über den schon allgemein verbreiteten Ruf von der Neuheit der Hypothesen dieses Werkes, welches die Erde als beweglich, die Sonne dagegen als in der Mitte des Universums unbeweglich hinstellt, sehr aufgebracht und der Meinung sein mögen, dass die freien und schon vor Zeiten richtig begründeten Wissenschaften nicht hätten gestört werden sollen."

Work Description

German translation by Carl Ludwig Menzzer of the 1543 Latin "Nicolai Copernici torinensis De revolutionibus orbium coelestium" by Nicolaus Copernicus, who is here spelled Nicolaus Coppernicus (with two p), as this form was most often used by the astronomer himself, as explained in the section "Ueber die Orthographie des Namens Coppernicus."

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON
September 21, 2020 Edited by MARC Bot import existing book
August 11, 2020 Edited by MARC Bot remove fake subjects
January 20, 2011 Edited by WorkBot merge works
May 12, 2010 Edited by EdwardBot add Accessible book tag
December 9, 2009 Created by WorkBot add works page