An edition of Verquer: Roman-Collage (1990)

Verquer

Roman-Collage

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

March 24, 2022 | History
An edition of Verquer: Roman-Collage (1990)

Verquer

Roman-Collage

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Vom Bibelzitat zur Realsatire: Johannes Krummbiegel ist ein Wirtschaftswunderkind, das sich erwachsengeworden zu Weihnachten mit seinen Eltern versöhnen will. Wie das ausgeht, hätte er sich eigentlich gleich denken können, aber ...

Das Christentum hat nicht einmal mehr den Wert eines Reizwortes. Es scheint verdrängt zu werden, wie die Verantwortung für die Folgen des "III.Reiches". Aber keine/r kann ihre/seine Herkunft auf Dauer verleugnen.

Publish Date
Language
German
Pages
111

Buy this book

Edition Availability
Cover of: Verquer
Verquer: Roman-Collage
2013, Edition Gegenwind, neobooks
E-Book in German
Cover of: Verquer
Verquer: Roman-Collage
2013, Edition Gegenwind, CreateSpace, Createspace Independent Publishing Platform, CreateSpace Independent Publishing Platform
Paperback in German
Cover of: Verquer
Verquer: Roman-Collage
1990, Österreichisches Literaturforum
Broschüre in German

Add another edition?

Book Details


Edition Notes

Published in
Wien

The Physical Object

Format
Broschüre
Pagination
111 p.
Number of pages
111

ID Numbers

Open Library
OL23977346M
ISBN 10
3900959021
ISBN 13
9783900959029
OCLC/WorldCat
75508780
amazon.de_asin
3900959021

Work Description

Vom Bibelzitat zur Realsatire:
Johannes Krummbiegel ist ein Wirtschaftswunderkind, das sich erwachsengeworden zu Weihnachten mit seinen Eltern versöhnen will. Wie das ausgeht, hätte er sich eigentlich gleich denken können, aber ...

"Das Christentum hat in unseren Breitengraden nicht einmal mehr den Wert eines Reizwortes."
Dieses Zitat aus dem ursprünglichen Klappentext zum Buch bezog sich Anfang 1990 noch vor allem auf die nicht länger verdrängbar gewordene Erkenntnis, dass die christlichen Amtskirchen während des so genannten „III. Reichs“ nicht nur willfährige „Heilsbekunder“ waren, sondern auch die Stichworte für eine völlig verquer begründete Rache geliefert hatten.
Dieser Tage hingegen weiß hierzulande eine - laut Otto Kallscheuer - immer stärker anwachsende „Masse gleichgültig Nichtgläubiger“ religiös fanatisierten Fundamentalisten und Islamisten immer weniger entgegenzusetzen.
Johannes Krummbiegel aber kann weder den Besuch bei den Eltern vermeiden noch kommt er umhin, der christlichen Prägung durch sie nachzuspüren ...

In dichter Prosa und eingestreuten Gedichten erzählt Ulrich Karger in VERQUER von der uralten Spannung zwischen Anspruch und Wirklichkeit - und hat damit weder an Aktualität noch an Brisanz eingebüßt. Der ungekürzte Text der eBook-Ausgabe (2012) wurde überarbeitet und in die neue Rechtschreibung übertragen.

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON
March 24, 2022 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten persons
June 4, 2013 Edited by TanteAnna Added new cover
June 4, 2013 Edited by TanteAnna Publishing Infos
December 1, 2012 Edited by TanteAnna Edited without comment.
March 12, 2010 Created by WorkBot work found