Check nearby libraries
Buy this book
»Feministische Ökonomie« gibt einen grundlegenden Einblick in feministische Kritiken an ökonomischen Theorien sowie in die wichtigsten Ansätze feministischer Theoriebildung. Es stellt ihre Entstehung und ihre Kernthemen dar. Die herrschende Wirtschaftstheorie und -politik sowie wesentliche ökonomische Kennzahlen und statistische Indikatoren werden als geschlechtsneutral präsentiert. Hinter diesen scheinbar neutralen Zahlen und Konzepten verstecken sich jedoch geschlechtliche Ungleichheiten, Herrschafts- und Ausbeutungsstrukturen werden so verdeckt.
Feministische Ökonomie deckt diese blinden Flecken auf, übt Kritik an den herrschenden Mainstream-, aber auch heterodoxen Ökonomiesträngen und entwickelt Gegenmodelle. Zu ihren Kernthemen zählen unter anderem die Kritik an der Neoklassik und dem ihr zugrunde liegenden Konzept des homo oeconomicus, die Verteilung von bezahlter und unbezahlter Arbeit, Care-Arbeit oder Gender Budgeting. Neben der systematischen Darstellung von theoretischen Debatten, wirtschaftspolitischen und makroökonomischen Prozessen und ihrer feministischen Kritik stellt das Buch aber auch Widerstandsstrategien, Alternativen und Utopien jenseits einer patriarchalen Ökonomie vor.
(Quelle: Mandelbaum Verlag)
Check nearby libraries
Buy this book
Subjects
Feminism, Economics, Feminist econimicsEdition | Availability |
---|---|
1
Feministische Ökonomie: Eine Einführung
2016, Mandelbaum Verlag
Paperback
in German
- 2., überarbeitete Auflage
3854766580 9783854766582
|
aaaa
|
2 |
zzzz
|
Book Details
Table of Contents
Edition Notes
Classifications
The Physical Object
Edition Identifiers
Work Identifiers
Links outside Open Library
Community Reviews (0)
June 3, 2022 | Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten | toc, details |
March 3, 2018 | Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten | Added new cover |
March 3, 2018 | Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten | 1st version |
March 3, 2018 | Created by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten | Added new book. |