Landauers Philosophie des libertären Sozialismus

1. Auflage
  • 0 Ratings
  • 1 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 1 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

February 4, 2023 | History

Landauers Philosophie des libertären Sozialismus

1. Auflage
  • 0 Ratings
  • 1 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Gustav Landauer (1870–1919) ist wohl einer der wichtigsten Repräsentanten des freiheitlichen Sozialismus in Deutschland. Er sah im Staat und seinen Organisationen grundsätzlich ein herrschaftlich-zentralistisches Ordnungsprinzip, das zu einer Entmündigung des Individuums und zu einem Verzicht an Selbstverantwortung führe. Für Landauer war die Abschaffung des Staates eine notwendige Voraussetzung für Freiheit und völlige Gleichberechtigung aller Menschen. Landauer vertrat einen genossenschaftlichen Sozialismus auf Basis freier Vereinbarung in kleinen dezentralen Einheiten.

Während der revolutionären Ereignisse zum Ende des 1. Weltkriegs und unmittelbar danach war Landauer an einflussreicher Stelle an der Weiterentwicklung der Münchner Räterepublik beteiligt. Dort trieb er vor allem die Revolutionierung der Hochschulen voran. Drei Tage nach der Machtübernahme der Räteregierung durch Funktionäre der KPD trat der frustrierte Landauer am 16. April 1919 von all seinen politischen Funktionen und Ämtern in der Räterepublik zurück. Nach seiner Gefangennahme durch konterrevolutionäre Freikorps-Soldaten wurde er in der Haft brutal ermordet.

(Quelle: Unrast Verlag)

Publish Date
Publisher
Unrast Verlag
Language
German
Pages
112

Buy this book

Edition Availability
Cover of: Landauers Philosophie des libertären Sozialismus
Landauers Philosophie des libertären Sozialismus
2018-03-12, Unrast Verlag
Paperback in German - 1. Auflage

Add another edition?

Book Details


Table of Contents

1. Einleitung Page 6
2. Biografie Page 11
3. Mystische Anthropologie Page 40
4. Revolution Page 48
5. Gegen Marxismus und Sozialdemokratie Page 56
6. Genossenschaft/Sozialistischer Bund Page 63
7. Freiheitlicher Sozialismus Page 76
8. Rezeption Page 90
9. Würdigung und Kritik Page 102
Literatur Page 107
Internetquellen Page 112

Edition Notes

Published in
Münster, Germany

Classifications

Library of Congress
MLCS 2021/42884 (H)

The Physical Object

Format
Paperback
Pagination
112p.
Number of pages
112
Dimensions
18 x 11 x centimeters
Weight
96 grams

ID Numbers

Open Library
OL26436995M
ISBN 10
389771244X
ISBN 13
9783897712447
LCCN
2018394150
OCLC/WorldCat
1041907220
Deutsche National Bibliothek
1148005773
Google
FG7hswEACAAJ

Links outside Open Library

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.