Kampf um Rojava, Kampf um die Türkei

1. Auflage
  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

Last edited by reshelved
May 27, 2024 | History

Kampf um Rojava, Kampf um die Türkei

1. Auflage
  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Der türkische Staat negiert seit seiner Gründung 1923 die Existenz der kurdischen Bevölkerung in der Türkei und im Nahen Osten. Und selbst heute zielt die türkische Innen- und Außenpolitik darauf ab, die Kurd_innen weder in der Türkei noch in der Region über politische Macht verfügen zu lassen. Der Krieg in den kurdischen Gebieten der Türkei und die Angriffe der Türkei auf die syrisch-kurdische Autonomieregion Rojava sind Facetten der türkischen Politik, die zum Ziel hat, die Kurd_innen in der gesamten Region zurückzudrängen. Während wir einerseits eine große Überscheidung in der gegenwärtigen Politik der AKP-Regierung und ihren Vorgänger_innen erkennen können, ist gleichzeitig in der öffentlichen Debatte der Eindruck vermittelt worden, dass die Kurd_innenpolitik der Türkei in den letzten Jahren sich unvermittelt und unerklärlich mehrfach gewendet hätte. Dabei bleibt unbeachtet, dass der Friedensprozess von der AKP so geführt wurde, dass die Rückkehr des Krieges keine Überraschung ist. Ebenso wird vergessen, dass das „Zuckerbrot“ Friedensprozess immer begleitet war von der „Peitsche“, nämlich die massive Repression gegen die Kurd_innen und die Androhung eines Krieges.

Rosa Burç, Meral Çınar, Axel Gehring, Alp Kayserilioğlu, Ismail Küpeli, Kerem Schamberger und Mahir Tokatlı richten mit ihren Beiträgen den Blick auf Zusammenhänge, die in der öffentlichen Debatte unterbelichtet bleiben. So werden sowohl die politische und gesellschaftliche Entwicklungen in der Türkei analysiert, wozu selbstverständlich auch eine intensive Debatte um die Frauenbewegung in der Türkei gehört. Ausgehend von der zentralen Bedeutung der „Kurdenfrage“ gerät dann die Perspektive auf die andere Seite der nationalstaatlichen Grenzen, nach Rojava. Hier wird einerseits danach gefragt, ob Rojava eine Alternative zum Nationalstaat darstellt. Und andererseits werden die Folgen des Afrin-Krieges sowohl für Rojava als auch für die Türkei selbst betrachtet.

(Quelle: edition assemblage)

Publish Date
Publisher
Edition Assemblage
Language
German
Pages
128

Buy this book

Edition Availability
Cover of: Kampf um Rojava, Kampf um die Türkei
Kampf um Rojava, Kampf um die Türkei
2019, Edition Assemblage
Paperback in German - 1. Auflage

Add another edition?

Book Details


Table of Contents

Kampf um Rojava, Kampf um die Türkei: Vorwort – Ismail Küpeli Page 5
Hauptsache die Kurdjnnen verlieren: Die türkische Nahostpolitik – Ismail Küpeli Page 10
Demokratische Autonomie: Staatenlos regieren als gesellschaftliche Alternative zum Nationalstaat in Nordsyrien und der Türkei – Rosa Burç Page 20
»Wir sind die Freie Presse« – Journalismus, Rojava und der Kampf um Afrin – Kerem Schamberger Page 30
Präsidentialismus alla Turca und kurdophohe Aspekte des Weges dorthin – Mahir Tokatlı Page 49
Der Aufschwung der Frauenbewegung in der Türkei – Meral Çınar Page 65
Afrin und die Krise der AKP. Zur Geopolitik des innertürkischen Burgfriedens – Axel Gehring Page 81
Sieg der Diktatur? Die Türkei nach der Afrin-Invasion und den Wahlen 2018 – Alp Kayserilioğlu Page 99
Rojava – die türkische Invasion in Afrin – Michael Wilk Page 117
Autor_innen Page 126

Edition Notes

Published in
Münster, Germany

Contributors

Editor
Ismail Küpeli

The Physical Object

Format
Paperback
Pagination
128p.
Number of pages
128
Dimensions
21 x 14 x centimeters

ID Numbers

Open Library
OL26723118M
ISBN 10
396042051X
ISBN 13
9783960420514
OCLC/WorldCat
1085891457
Deutsche National Bibliothek
1169589197
Google
_AzcvgEACAAJ
Goodreads
52264654

Links outside Open Library

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

History

Download catalog record: RDF / JSON
May 27, 2024 Edited by reshelved tags
May 8, 2024 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten BookBrainz
October 27, 2021 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten editor as author
October 27, 2021 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten toc, details
February 21, 2019 Created by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten Added new book.