Die Musik als Medium von Beziehungsbefindlichkeiten

Mozarts und Wagners Musiktheater im aktuellen Deutungsgeschehen

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Die Musik als Medium von Beziehungsbefindlich ...
herausgegeben von Otto Kolleri ...
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

Last edited by MARC Bot
March 12, 2019 | History

Die Musik als Medium von Beziehungsbefindlichkeiten

Mozarts und Wagners Musiktheater im aktuellen Deutungsgeschehen

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

This edition doesn't have a description yet. Can you add one?

Buy this book

Edition Availability
Cover of: Die Musik als Medium von Beziehungsbefindlichkeiten
Die Musik als Medium von Beziehungsbefindlichkeiten: Mozarts und Wagners Musiktheater im aktuellen Deutungsgeschehen
2002, Universal Edition für Institut für Wertungsforschung an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz
in German

Add another edition?

Book Details


Table of Contents

Die Musik als Medium von Beziehungsbefindlichkeiten : Mozarts und Wagners Musiktheater im aktuellen Deutungsgeschehen / Otto Kolleritsch
Moderne Hermeneutik und die Präsentation der Oper / Agnes Heller
Alberich und Odysseus : zur Dialektik von Wunsch und Wissen in Wagners Ring des Nibelungen / Jochen Hörisch
Heiratsquaternio : dramatischer Archetypus und musikalische Struktur in Mozarts Cosi fan tutte und Wagners Götterdämmerung / Eckhard Roch
Mozarts Don Giovanni mit E.T.A. Hoffmanns Ohren gehört / Ulrich Tadday
Die Dialektik von 'erb' und 'eigen' in Wagners Ring : auch eine Einführung in die Götterdämmerung / Manfred Frank
V-Effekte im Musikdrama : zur Wagner-Rezeption bei Kandinsky und Meyerhold / Joachim Noller
The Dangers of Satisfaction : sngs, rehearsals, and repetition in Wagner's Die Meistersinger / Lydia Goehr
Sehen, hören, benennen : zur Dramaturgie des ersten Walküre-Aktes / Theo Hirsbrunner
"Walter der Welt" und darum Todesbote : Beziehungsbefindlichkeiten zwischen Vätern und Söhen, z. B. in Tristan und Zauberflöte / Christian Pöppelreiter
Die Vermittlung von Befindlichkeiten und Beziehungen durch Mozarts Musik / Wolfgang Schmid
Nähe und/oder Distanz : Mozart und Wagner als Bezugspunkte aktuellen kompositorischen Schaffens / Susanne Kogler.

Edition Notes

Proceedings of a conference by the same name held at the Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz, June 22-24, 2001.

Includes bibliographical references, and abstracts in English.

Published in
Wien
Series
Studien zur Wertungsforschung -- Bd. 40
Genre
Congresses.

Classifications

Library of Congress
ML55 .S92 Bd. 40, ML410.M9 .S92 Bd. 40

The Physical Object

Pagination
225 p. :
Number of pages
225

ID Numbers

Open Library
OL20775866M
ISBN 10
370241312X
LCCN
2002505389
OCLC/WorldCat
52644379

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON
March 12, 2019 Created by MARC Bot import existing book