Kalender 2019

Wegbereiterinnen XVII

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

February 26, 2022 | History

Kalender 2019

Wegbereiterinnen XVII

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Vielleicht haben Sie schon einmal von Hedwig Landauer, der Frau des berühmten Anarchisten Gustav Landauer, gehört? Die Schriftstellerin und Antimilitaristin war aber weit mehr als das. Möglicherweise kennen sie Mechthilde Vaerting, die erste Professorin in Deutschland, dass sie die Frauenbewegung der 1920er Jahre wesentlich prägte und dann von den Nazis verfolgt wurde, ist schon weniger bekannt. Oder Sylvia Pankhurst, die mit ihrer Mutter und Schwester in der englischen Suffragettenbewegung kämpfte, ebenso wie Klara Lemlich, eine New Yorker Frauenwahlrechtskämpferin und Pazifistin. Von der Schriftstellerin Irmgard Keun haben sie vielleicht „Das kunstseidene Mädchen gelesen“. Wer war sie eigentlich? Aber kennen Sie Sara Sonja Lerch, die in der Münchener Novemberrevolution 1918 eine große Rolle spielte und heute beinahe vergessen ist? Und wer war Luise Schöffel, die mutige Kämpferin für die alleine erziehenden Mütter und deren Kinder? Oder Helma Steinbach, eine Pionierin der Genossenschaftsbewegung, die eher ihrer Pioniere feiert?

Der Wandkalender 2019 im DIN A3-Format mit 12 Wegbereiterinnen der emanzipatorischen Frauenbewegung gibt über diese und andere Frauen Auskunft. Er erscheint 2019 zum siebzehnten Mal. Zwölf AutorInnen haben an den internatio­nalen Biografien gearbeitet. Sie schrieben über Frauen, die zwischen den Welten gewandert sind und zeitlebens keine Ruhe geben wollten.

Die vorgestellten Frauen sind:

  • Irmgard Keun (1905–1982) Schriftstellerin „auf Messers Schneide“ (Stephanie Odenwald)
  • Hedwig Landauer (1865–1918) Dichterin, Anarchistin, Pazifistin (Sebastian Kunze)
  • Klara Lemlich (1886–1982) New Yorker Kämpferin für das Frauenwahlrecht und gegen den Krieg (Hella Hertzfeldt)
  • Sara Sonja Lerch (1882–1918) Münchens vergessene Revolutionärin (Cornelia Naumann)
  • Maria Sibylla Merian (1647–1717) Naturforscherin, Kupferstecherin und Malerin (Dagmar Heymann)
  • Sylvia Pankhurst (1882–1960) Aktivistin der englischen Suffragettenbewegung (Jana Günther)
  • Goldy Parin-Matthèy (1911–1997) „Moralische Anarchistin“ und kritische Psychoanalytikerin aus der Schweiz (Brigitte Walz-Richter)
  • Frances Perkins (1880–1965) US-amerikanische Politikerin und erste Ministerin (Maria Rerrich)
  • Luise Schöffel (1914–1997) Mutige Kämpferin für ledige Mütter und deren Kinder (Gisela Notz)
  • Helma Steinbach (1847–1918) Pionierin der Genossenschaftsbewegung (Burchard Bösche)
  • Mechthilde Vaerting (1884–1977) Als Feministin und Sozialistin verfolgt: die erste Professorin in Deutschland. (Gunhild Gutschmidt)
  • Emily Warren Roebling (1843–1903) „Ich weiß nicht, ob ich die erste Bauingenieurin bin“ (Heike Notz)

(Quelle: AG SPAK Bücher)

Publish Date
Publisher
AG SPAK
Language
German
Pages
13

Buy this book

Edition Availability
Cover of: Kalender 2019
Kalender 2019: Wegbereiterinnen XVII
2018-09-01, AG SPAK
calendar in German

Add another edition?

Book Details


Edition Notes

Source title: Wegbereiterinnen/ Kalender 2018: 17. Jahrgang

Published in
Munich, Germany
Series
Wegbereiterinnen, 17
Other Titles
Wegbereiterinnen/Kalender 2018

The Physical Object

Format
calendar
Number of pages
13
Dimensions
42 x 29.7 x centimeters

ID Numbers

Open Library
OL27988287M
ISBN 10
3945959292
ISBN 13
9783945959299
OCLC/WorldCat
1039301898
Deutsche National Bibliothek
1160253420

Source records

amazon.com record

Links outside Open Library

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

History

Download catalog record: RDF / JSON
February 26, 2022 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten author
February 25, 2022 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten details
May 2, 2020 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten merge authors
May 2, 2020 Created by ImportBot import new book