An edition of Charité, mon amour. (2020)

Charité, mon amour.

  • 5.00 ·
  • 1 Rating
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 1 Have read

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 5.00 ·
  • 1 Rating
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 1 Have read


Download Options

Buy this book

Last edited by ImportBot
February 11, 2023 | History
An edition of Charité, mon amour. (2020)

Charité, mon amour.

  • 5.00 ·
  • 1 Rating
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 1 Have read

Wie jedes Krankenhaus hat Charité ihre Geschichte, die mit dem Erlaß des preußischen Königs Friedrich I. vom 14. November 1709 zur Gründung von Lazareth-Häusern anfing, um der Ausbreitung der Pest entgegenzuwirken, wozu es allerdings in Berlin nie gekommen ist. Am 9. Januar 1727 verfügte König Friedrich Wilhelm I. die Umwandlung des vor dem Spandowischen Tor errichteten Lazareth in ein Hospital und nannte es „das Haus die Charité“ nach dem Vorbild von Hôpital de la Charité in Paris.

Das Wort und der Begriff Charité ist wesentlich älter als das Krankenhaus. Das Französische charité ist äquivalent dem Englischen charity und dem Deutschen Barmherzigkeit, während ihre Ursprünge im Griechischen zu finden sind: χάρις bedeutet Gnade, Gunst, χαριτόω Gnade oder Gunst zeigen oder empfangen, favorisieren oder favorisiert werden, gnädig oder begnadet sein. Das Krankenhaus ist ein Ort der Gnade, welche den Kranken und Bedürftigen zusteht aufgrund allgemeiner Verpflichtung, seinen Nächsten so zu lieben wie sich selbst. Die Gunst und die Gnade zu erweisen heißt auch, sich zu erbarmen und mitleidig sein, eigenes Herz für fremdes Leid zu offnen.

Seit ihrer Gründung weichte Charité von diesem Grundgedanke mehrmals ab, was bisher in ihrer Geschichtsschreibung mehr oder weniger wahrheitsgetreu festgehalten wurde. Dieser Tradition des Festhaltens und der Wiedergabe der Wahrheit bin ich verpflichtet, weil offizielle Geschichtsschreibung erneut beginnt, von der Realität abzuweichen und die Tatsachen zu leugnen, die sowohl unzweifelhaft sind als auch unzweifelhaft würdig sind, erzählt zu werden, weil es dabei um die Frage des Auftrags der Charité geht.

Charité wurde gegründet, um das Unheil abzuwenden, dennoch war ihre Geschichte keine Heilsgeschichte, wie ich bereits feststellte. Das Unheil setzte sich im 21. Jahrhundert fort, was ich zu unterbinden suche. Einziges Heilmittel dagegen ist die Wahrheit, daran besteht kein Zweifel, und der Weg, um die Wahrheit zu erkennen, ist die Barmherzigkeit.

Publish Date
Language
German
Pages
212

Buy this book

Previews available in: German

Edition Availability
Cover of: Charité, mon amour.
Charité, mon amour.
2020, Journal Enzymes ISSN 1867-3317, Neopubli GmbH
softcover paperbook in German
Cover of: Charité, mon amour.
Charité, mon amour.
2020, epubli
softcover paperbook in German

Add another edition?

Book Details


Edition Notes

Published in
Berlin

The Physical Object

Format
softcover paperbook
Number of pages
212

ID Numbers

Open Library
OL30376694M
Internet Archive
Charite
ISBN 13
9783754121962

Links outside Open Library

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON
February 11, 2023 Edited by ImportBot import existing book
May 17, 2021 Edited by Dr. Andrej Poleev Edited without comment.
November 20, 2020 Edited by Dr. Andrej Poleev Edited without comment.
October 5, 2020 Edited by Dr. Andrej Poleev Edited without comment.
September 20, 2020 Created by Dr. Andrej Poleev Added new book.