Was ich über Adolf Hitler gehört habe ...

Folgen eines Tabus: Auszüge aus Schüler-Aufsätzen von heute

Originalausgabe
  • 5.00 ·
  • 1 Rating
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 1 Have read

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 5.00 ·
  • 1 Rating
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 1 Have read

Buy this book

Last edited by ImportBot
March 21, 2023 | History

Was ich über Adolf Hitler gehört habe ...

Folgen eines Tabus: Auszüge aus Schüler-Aufsätzen von heute

Originalausgabe
  • 5.00 ·
  • 1 Rating
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 1 Have read

Über dieses Buch

Der vorliegende Band enthält Auszüge aus 3042 Aufsätzen, die Ende vergangenen Jahres 10- bis 23jährige Schüler und Schülerinnen aller Schularten in 121 Klassen des gesamten Bundesgebietes (Ausnahme: Saarland) geschrieben haben.
Das Ergebnis signalisiert nicht nur eine bildungspolitische Katastrophe, sondern läßt ahnen, wie es um die Zukunft der freiheitlich-demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik steht, wenn nicht die Kultusbehörden entschlossen eingreifen.
Über Hitler, seine Schergen und das durch sie repräsentierte politische System des >Dritten Reiches< herrscht totale Konfusion in den Köpfen der jugendlichen Aufsatzautoren, die – soweit sie 18 Jahre alt sind – wählen dürfen! Was sie an historischem Wissen über unsere jüngste Vergangenheit präsent haben, ist bestenfalls als eine hanebüchene Ansammlung von vordergründigen Halbwahrheiten zu bezeichnen. Besonders erschreckend ist der Kenntnisstand bei Haupt- und Berufsschülern, denen nach Abschluß ihrer Schulzeit nie wieder zeitgeschichtliche Zusammenhänge institunionell vermittelt werden.
Im Zusammenhang mit den terroristischen Gewaltaktionen, die den Ruf nach Recht, Ordnung und Todesstrafe provozieren, und der derzeitigen Hitler->Welle<, die direkt oder indirekt ein politisches System vorstellt, in dem es angeblich Ruhe, Sicherheit und Arbeitsplätze gegeben habe, ist es naheliegend zu fürchten, daß die Unwissenheit und die mangelhafte demokratische Potenz der Jugend von interessierten Kräften politisch ausgenutzt werden könnte.
Bisher veröffentliche Teilergebnisse der Untersuchung von Boßmann stießen auf allergrößtes Interesse der deutschen und internationalen Massenmedien. In der Bundesrepublik brachten >DER SPIEGEL< und die >Frankfurter Rundschau< Vorabdrucke; es berichteten Ausführlich alle großen deutschen Tageszeitungen, >DIE ZEIT<, >New York Times<, >Herald Tribune<, >Newsweek< sowie zahlreiche Rundfunk- und Fernsehstationen.

Publish Date
Language
German
Pages
360

Buy this book

Previews available in: German

Edition Availability
Cover of: Was ich über Adolf Hitler gehört habe ...
Was ich über Adolf Hitler gehört habe ...: Folgen eines Tabus: Auszüge aus Schüler-Aufsätzen von heute
Dezember 1977, Fischer Taschenbuch Verlag, Fischer-Taschenbuch-Verlag
in German - Originalausgabe

Add another edition?

Book Details


First Sentence

"Der Geschichtsunterricht muß auf getreue, unverfälschte Darstellung der Vergangenheit gerichtet sein."

Table of Contents

Vorbemerkung. 9
Fragen an den Herausgeber. 12
Elternhaus und Äußeres. 28
Der junge Hitler. 44
Psychogramm Hitlers. 64
Hitlers Ämter. 77
Politischer Werdegang. 97
Leben in der NS-Zeit. 111
Judenverfolgung. 158
Der Zweite Weltkrieg. 193
Widerstand gegen das NS-Regime. 262
Hitlers Leben im Krieg. 265
Propaganda im >Dritten Reich<. 268
Hitlers Krankheiten. 274
Hitler und die Frauen. 276
Meinungen und Fragen der Schüler. 280
Von Eltern und Älteren Gehörtes. 318
Hitlers Tod. 335
Anhang.
Auszuüge aus den Briefen von Lehrern. 356
Brief eines Familienvaters mit vier Kindern. 359

Edition Notes

Published in
Frankfurt am Main, Deutschland
Copyright Date
1977

Classifications

Library of Congress
DD247.H5 W36

Contributors

Cover Design
Jan Buchholz
Cover Design
Reni Hinsch

The Physical Object

Pagination
359
Number of pages
360
Dimensions
19 x 12.5 x 2 centimeters
Weight
232 grams

ID Numbers

Open Library
OL4339110M
Internet Archive
wasichuberadolfh0000unse
ISBN 10
3596219353
LCCN
78380373
OCLC/WorldCat
4513995
Library Thing
8375428

Excerpts

"Die Konzentrationslager gehen nicht auf sein Konto, denn die Engländer haben früher schon Gebrauch davon gemacht." - Berufsschüler Paul, 20
Page 158, added by GoodGoat.

Stellvertretend für alle in diesem Buch zusammengeführten Halb- und Unwahrheiten, das vermeintliche Wissen und Halbwissen.

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON
March 21, 2023 Edited by ImportBot import existing book
December 4, 2022 Edited by ImportBot import existing book
July 15, 2022 Edited by GoodGoat Details hinzugefügt/korrigiert, Inhaltsverzeichnis und Klappentext hinzugefügt
October 16, 2020 Created by MARC Bot import existing book