An edition of Hodie nullus, cras maximus (2013)

Hodie nullus, cras maximus

Berühmtwerden und Berühmtsein im frühen 16. Jahrhundert am Beispiel des Erasmus von Rotterdam

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Hodie nullus, cras maximus
Christoph Galle
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

Last edited by MARC Bot
November 12, 2020 | History
An edition of Hodie nullus, cras maximus (2013)

Hodie nullus, cras maximus

Berühmtwerden und Berühmtsein im frühen 16. Jahrhundert am Beispiel des Erasmus von Rotterdam

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

This edition doesn't have a description yet. Can you add one?

Publish Date
Publisher
Aschendorff Verlag
Language
German
Pages
481

Buy this book

Book Details


Table of Contents

Einleitung
Fragestellung und Forschungsstand --
Begriffsdefinition --
Methoden der Untersuchung --
Quellenkorpus --
Bedingungen für eine Literarische Karriere im 16. Jahrhundert --
Bildungssituation der Gesellschaft --
Lateinfahige Teilöffentlichkeit --
Wer war der 'Gelehrte'? : wer der Lateinkundige? --
Schulbesuch und Universitätsstudium --
Volkssprachliche Teilöffentlichkeit --
Wer war der 'gemeine Mann'? --
Alphabetisierungsrate/Verbreitung von Lese-und Schreibfertigkeiten in der Gesellschaft --
Medien --
Bedeutung/Einfluss des Buchdrucks --
Druckindustrie --
Verbreitung der Druckzentren --
Logistische Verbreitung von und Handel mit Druckerzeugnissen --
Druckformate --
Auflagenstärke --
Flugblatt und Flugschrift --
Kommunikation --
Schriftliche Kommunikation : die Korrespondenz des Erasmus --
Mündliche Kommunikation --
Vorlesen --
Predigt --
Taverne und Marktplatz : face-to-face-Kommunikation und der Einfluss von 'opinion-leaders' --
Sprache --
Die Bedeutung der Sprachwahl für einen Autor des frühen 16. Jahrhunderts --
Das Verhältnis von Latein und Volkssprachen, insbesondere vor und in der präreformatorischen Epoche --
Humanisten und Volkssprache : Synthese oder Widersprüchlichkeit? --
Bedeutung der Reformation für die Etablierung der Volkssprache : Antrieb oder Hindernis? --
Beziehungen --
Mäzene und Gönner --
Humanistische Netzwerkbildung --
Kritiker --
Berühmtwerden am Beispiel des Erasmus von Rotterdam --
Die Grundlegung --
Familiäres Umfeld/Sozialisation --
Ausbildung : Schule und Universitätsbesuch --
Stationen und Reisen : Kontakte und Förderer --
Literarisches Schaffen --
Der Aufstieg des Erasmus von Rotterdam --
Das Berühmtwerden in der Teilöffentlichkeit der Gelehrten und Lateinkundigen --
Auswertung der Korrespondenz des Erasmus von Rotterdam 1495 bis 1530 --
Auswertung der Korrespondenz von Zeitgenossen des Erasmus von Rotterdam 1495 bis 1530 --
Das Berühmtwerden mindestens in der Teilöffentlichkeit der volkssprachlich Lesekundigen --
Volkssprachliche Ubersetzungen erasmischer Schriften (1495-1530) --
(Geographische) Verbreitung volkssprachlicher Übersetzungen erasmischer Schriften im 16. Jahrhundert --
Druckformate von Übersetzungen erasmischer Schriften --
Auflagenstärken erasmischer Schriften --
Überprüfung der gewonnenen Erkenntnisse anhand der Biographie des Erasmus von Rotterdam --
Rückblick : die frühen Jahre --
1495 bis 1499 : Paris --
1499 bis 1506 : England, Paris und die Niederlande --
1506 bis 1509 : Italien --
1509 bis 1514 : England und Paris --
1514 bis 1521 : Basel und Löwen --
1521 bis 1530 : Löwen, Basel und Freiburg i. Br. --
Ausblick : die späten Jahre --
Berühmtsein am Beispiel des Erasmus von Rotterdam --
Möglichkeiten der öffentlichen Einflussnahme 1520-1536 --
Beispiel : Innerkirchliche Auseinandersetzungen nach den Reichstagen in Augsburg (1530) und Regensburg (1532) --
Beispiel : Tiirkenfrage --
Formen der öffentlichen Einflussnahme durch Andere --
Schluss --
Anhang : Verzeichnis aller Erasmischen Werke, auf Deren Publikation in seiner Korresponenz Aufmerksam gemacht wird --
Genuin erasmische Schriften --
Editionen, Übersetzungen, Vorworte --
Bibliographie --
Quellen --
Literatur --
Register --
Personenregister --
Ortsregister.

Edition Notes

Includes bibliographical references (pages 426-466) and indexes.

Published in
Münster
Series
Reformationsgeschichtliche Studien und Texte -- Bd. 158, Reformationsgeschichtliche Studien und Texte -- Bd. 158.

Classifications

Library of Congress
PA8518 .G255 2013

The Physical Object

Pagination
481 pages
Number of pages
481

ID Numbers

Open Library
OL30965044M
ISBN 10
3402115824
ISBN 13
9783402115824
LCCN
2013437822
OCLC/WorldCat
852124492
Deutsche National Bibliothek
1029207747

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON
November 12, 2020 Created by MARC Bot import new book