Leben im Zeichen von Verfolgung und Hoffnung

jüdische Autorinnen und Autoren in der neueren deutschen Literatur

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Leben im Zeichen von Verfolgung und Hoffnung
Bernhard Nolz, Wolfgang Popp
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

Last edited by MARC Bot
November 14, 2020 | History

Leben im Zeichen von Verfolgung und Hoffnung

jüdische Autorinnen und Autoren in der neueren deutschen Literatur

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

This edition doesn't have a description yet. Can you add one?

Publish Date
Publisher
Lit
Language
German
Pages
302

Buy this book

Book Details


Table of Contents

Einführung
Der Fels wird morsch, dem ich entspringe : Else Lasker-Schüler (geb. 11.2.1869 : gest. 22.1.1945) vorgestellt von Wolfgang Popp --
In den Wohnungen des Todes : Nelly Sachs (geb. 10.12.1891 : gest. 12.5.1970) vorgestellt von Wolfgang Popp --
Reichtum, gewonnen aus Alltag und Ohnmacht : Gertrud Kolmar (geb. 10.12.1894 : gest. vermutlich 1943) vorgestellt von Olaf neopan Schwanke --
Ich lebe nicht in der Bundesrepublik : Hermann Kesten (geb. 28.1.1900 : gest. 3.5.1996) vorgestellt von Wolfgang Popp --
Mein aus Verzweiflung geborenes Wort : Rose Ausländer (geb. 11.5.1901 : gest. 3.1.1988) vorgestellt von Wolfgang Popp --
Meine Krankheit heisst Auschwitz : Grete Weil (geb. 18.7.1906 : gest. 14.5.1999) vorgestellt von Wolfgang Popp --
... ein Tropfen Liebe würzt das Hassen : Hans Keilson (geb. 12.12.1909 : gest. 31.5.2011) vorgestellt von Wolfgang Popp --
... stärker aber ist die Liebe : Hermann Adler (geb. 2.10.1911 : gest. 18.2.2000) vorgestellt von Wolfgang Popp --
Abel steh auf, damit es anders anfängt : Hilde Domin (geb. 27.7.1912 : gest. 22.2.2006) vorgestellt von Wolfgang Popp --
Meine Ortschaft : Auschwitz : Peter Weiss (geb. 8.11.1916 : gest. 10.5.1982) vorgestellt von Wolfgang Popp --
Heimgeführt Silbe um Silbe : Paul Celan (geb. 23.11.1920 : gest. 20.4.1970) vorgestellt von Nils Wilkinson --
Schreiben nach dem Holocaust : Ilse Aichinger (geb. 1.1.1921) vorgestellt von Wolfgang Popp --
Höre Israel : Erich Fried (geb. 6.5.1921 : gest. 22.11.1988) vorgestellt von Wolfgang Popp --
Ich trug den gelben Stern : Inge Deutschkron (geb. 23.8.1922) vorgestellt von Clarissa Kempken --
Solange ich rede, bin ich noch nicht tot : Edgar Hilsenrath (geb. 02.04.1926) vorgestellt von Bernhard Nolz -- -- ... die Geschichte vom gezeichneten, tief verletzten Menschen : Georges-Arthur Goldschmidt (geb. 2.5.1928) vorgestellt von Wolfgang Popp
Wenn die Feuer erloschen sind : Günter Kunert (geb. 2.4.1929) vorgestellt von Wolfgang Popp --
Weiter leben : Ruth Klüger (geb. 31.10.1931) vorgestellt von Wolfgang Popp.
Else Lasker-Schüler
Nelly Sachs
Gertrud Kolmar
Hermann Kesten
Rose Ausländer
Grete Weil
Hans Keilson
Hermann Adler
Hilde Domin
Peter Weiss
Paul Celan
Ilse Aichinger
Erich Fried
Inge Deutschkron
Edgar Hilsenrath
Georges-Arthur Goldschmidt
Günter Kunert
Ruth Klüger.

Edition Notes

Includes bibliographical references.

Published in
Berlin
Series
Friedenskultur in Europa -- Band 5, Friedenskultur in Europa -- Bd. 5.

Classifications

Library of Congress
PT169 .L43 2013

The Physical Object

Pagination
ii, 302 pages
Number of pages
302

ID Numbers

Open Library
OL31279617M
ISBN 10
3643120923
ISBN 13
9783643120922
LCCN
2014473853
OCLC/WorldCat
887694568
Deutsche National Bibliothek
1043830758

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON
November 14, 2020 Created by MARC Bot import new book