An edition of "Ich gönne mir das Wort Gott" (2009)

"Ich gönne mir das Wort Gott"

Annäherungen an Gott in der Gegenwartsliteratur

2., aktualisierte und völlig überarbeiterte Auflage.
  • 0 Ratings
  • 1 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
"Ich gönne mir das Wort Gott"
Georg Langenhorst
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 1 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

Last edited by MARC Bot
November 30, 2023 | History
An edition of "Ich gönne mir das Wort Gott" (2009)

"Ich gönne mir das Wort Gott"

Annäherungen an Gott in der Gegenwartsliteratur

2., aktualisierte und völlig überarbeiterte Auflage.
  • 0 Ratings
  • 1 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

This edition doesn't have a description yet. Can you add one?

Publish Date
Publisher
Herder
Language
German
Pages
384

Buy this book

Edition Availability
Cover of: "Ich gönne mir das Wort Gott"
"Ich gönne mir das Wort Gott": Annäherungen an Gott in der Gegenwartsliteratur
2014, Herder
in German - 2., aktualisierte und völlig überarbeiterte Auflage.
Cover of: "Ich gönne mir das Wort Gott"

Add another edition?

Book Details


Table of Contents

Vorwort zur Neuauflage
Hinführung --
Gott : "schlechtes Stilprinzip"? --
Zum religious turn in der Gegenwartsliteratur --
Gottesrede in der christlichen Literatur --
Literarische Gottesrede in der Krise --
Literarische Gottesrede heute Religiose Identitat zwischen Besinnung und Abgrenzung --
Heimat im Ritual? : Suchwege im Umfeld des Katholizismus --
"Katholisch"? : Literarische Momentaufnahmen --
Heinrich Böll : "das Wort Gott fur eine Weile aus dem Verkehr Ziehen" --
Hanns-Josef Ortheil : "immer heimlich an Gott geglaubt" --
Ulla Hahn : "die Seelenstimme des Menschengeschlechts" --
Christoph Peters : "Gottes letzte Nervenzuckungen" --
Ralf Rothmann : "mehr als nur neue aufgeschreckte Religiosität" --
Arnold Stadler : "leichter an Gott zu glauben als an gar nichts" --
Thomas Hürlimann : "Phantomschmerz der amputierten Antennen" --
Petra Morsbach : "war er Gott gleichgültig"? --
Ausblick : 'Literarischer Katholizismus'? --
Zwischen Fortschreibung und distanzierender Befreiung Evangelische Perspektiven --
"Evangelisch"? : Literarische Momentaufnahmen --
Eva Zeller : "Mein Kinderglaube" --
Kurt Marti : "gott gerneklein" --
Gabriele Wohmann : "Wer sagt denn schon noch Gott?" --
Friedrich Christian Delius : Befreit von dem "unersättlichen Gott" --
Therapeutisches Freischreiben von Gottesvergiftungen --
Entlarvende literarische Einblicke : Evangelische Pfarrer --
Ausblick : 'Literarischer Kulturprotestantismus'? --
Neue Sichtbarkeit : Deutsch jüdische Gegenwartsliteratur --
"Deutsch-judische Literatur"? : Uberlegungen zu Begriff und Konzeption --
Barbara Honigmann : "Gott im normalen Leben" --
Matthias Hermann : die "Fingerspuren des Herrn" --
Benjamin Stein : "Die erzahlte Geschichte ist, was am ende zahlt" --
Lena Gorelik : "ehrlich gesagt nicht besonders religios" --
Ausblick : Neue Sichtbarkeit des Judentums --
Erste Spuren : Deutsch-muslimische Gegenwartsliteratur --
"Deutsch-muslimische Literatur"? : Überlegungen zu Begriff und Konzeption --
Barbara Frischmuth : "sich mit dem was man tut Gottnahern" --
Christoph Peters : "vielgestaltig, geistreich, zukunftstrachtig" --
SAID : "renitente Gebete" --
Ausblick : Erste literarische Sichtbarkeit des Islam --
Gottesrede als Sprachsuche Ringen um Ausdruck und Form --
Umkreisen, Verweisen, Benennen : Spuren Gottes in Erzahlung und Roman --
Spiegelungen fernostlicher Religionen --
Juli Zeh : Wenn es Gott nicht gibt --
Weiterschreiben der Bibel : "alle Geschichten die sich denken lassen" --
Patrick Roth : "Verhulle dich, denn sie schreiben dichauf!" --
Sibylle Lewitscharoff : "an ein diinnes Vielleicht geklammert" --
Felicitas Hoppe : "Was bleibt ist ein Ratsel" --
Gemessen am Prüfstein Sprache : Annäherungen an Gott in der Gegenwartslyrik --
Religiöse Spuren in der Lyrik : ein Panoramablick --
Michael Krücer : "es geht nicht ganz ohne Gott" --
Hans Magnus Enzensberger : "Warum Gott die Menschen niemals in Ruhe lasst" --
Literarische Gottesrede heute : Befund und Ausblick --
Neue Nahe von Religion und Literatur --
Einwände, Herausforderungen, Ruckfragen --
Wenn Gott uns sieht --
Neue Versuche mystischer Poesie : Christian Lehnert, Andreas Knapp ---- Literaturverzeichnis-- Primärliteratur-- Sekundarliteratur-- Eigene Vorarbeiten-- Register-- Dankeswort.

Edition Notes

Includes bibliographical references (pages 363-379) and index.

Published in
Freiburg
Other Titles
Annäherungen an Gott in der Gegenwartsliteratur

The Physical Object

Pagination
384 pages
Number of pages
384

ID Numbers

Open Library
OL43495501M
ISBN 13
9783451328084
OCLC/WorldCat
891566263

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON
November 30, 2023 Edited by MARC Bot import existing book
December 23, 2020 Created by MARC Bot import new book