Helmut Schmidt und der Scheißkrieg

die Biografie 1918 bis 1945

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

Last edited by MARC Bot
August 15, 2021 | History

Helmut Schmidt und der Scheißkrieg

die Biografie 1918 bis 1945

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Er kam von einer demokratischen Reformschule und musste acht lange Jahre in Uniformen des Hitler-Staates dienen. Niemand durfte wissen, dass er aus Sicht der Nazis ein "Vierteljude" war, und doch wurde er Offizier mit glänzenden Beurteilungen. Mit Hilfe des Privatarchivs von Helmut Schmidt und zahlreicher bisher unbekannter Quellen beleuchtet Sabine Pamperrien einen Lebensabschnitt, der bisher unerforscht blieb. Die Tragik, pflichtbewusst und mit vollem Einsatz für die falsche Sache gekämpft zu haben, begleitet Helmut Schmidt noch heute. Doch auch wenn er immer vom "Scheißkrieg" spricht, so blieb er sein Leben lang vom Soldatischen fasziniert, waren Pflichterfüllung und Disziplin für ihn prägend. Aber was hat Helmut Schmidt wirklich gesehen und gewusst? Der Altkanzler selber gab der Autorin die Erlaubnis, seine Wehrmachtsakte und seine persönlichen Unterlagen auszuwerten. So erforscht Sabine Pamperrien Details, die bislang im Verborgenen blieben, sie erzählt, wie die Nazis nach dem Jungen aus der progressiven, demokratischen Lichtwark-Schule griffen oder wie der Abiturient zum vorzüglichen Soldaten und dekorierten Offizier in Hitlers Wehrmacht wurde. „Pamperrien kontrastiert Schmidts Darstellung des Ostkriegs überzeugend mit der historischen Forschung und Archivalien von seiner Truppe. Aus der Perspektive eines Frontoffiziers erschloss sich zwar schwerlich das ganze Ausmaß der Verbrechen - die Entgrenzung des Krieges konnte aber kaum jemandem entgehen, der wie Schmidt 1941/42 an der Front war... Insgesamt ist die Analyse kritisch, aber nicht moralisierend. Sabine Pamperrien hat ein lesenswertes, gut recherchiertes Buch geschrieben, das die Perspektive auf Helmut Schmidts Biografie bis 1945 schärft" (ZEIT).

Publish Date
Publisher
Piper
Language
German
Pages
346

Buy this book

Previews available in: German

Book Details


Edition Notes

Literaturangaben

Published in
München, Zürich

Classifications

Dewey Decimal Class
943.087092
Library of Congress
DD259.7.S36

The Physical Object

Pagination
346 S.
Number of pages
346

ID Numbers

Open Library
OL32998420M
Internet Archive
helmutschmidtund0000pamp
ISBN 10
3492056776
ISBN 13
9783492056779
OCLC/WorldCat
880394400

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

History

Download catalog record: RDF / JSON
August 15, 2021 Created by MARC Bot import new book