An edition of Person und Artefakt (2020)

Person und Artefakt

zur Figurenkonzeption im "Tristan" Gottfrieds von Straßburg

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Person und Artefakt
Linus Möllenbrink
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

Last edited by MARC Bot
December 16, 2022 | History
An edition of Person und Artefakt (2020)

Person und Artefakt

zur Figurenkonzeption im "Tristan" Gottfrieds von Straßburg

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

"Trotz ihrer unbestrittenen Bedeutung bildeten literarische Figuren lange eine Leerstelle der mediävistischen Erzählforschung. Am Beispiel des 'Tristan' Gottfrieds von Straßburg unternimmt es die vorliegende Untersuchung, Antworten auf bislang ungeklärte Fragen in diesem Bereich zu finden. Dafür werden zunächst zentrale narratologische Kategorien - die Handlungsmotivation, die Frage des Rezipientenwissens, das Verhältnis von Typik und Individualität - diskutiert, um anschließend in exemplarischen Analysen des Romans hermeneutisch fruchtbar gemacht zu werden. Die Lektüren arbeiten heraus, wie sich die vermeintliche Lebenswirklichkeit der Figuren zu ihrer artifiziellen Inszenierung verhält, und bieten damit neben einem Beitrag zur Historischen Narratologie zugleich neue Interpretationsansätze für Gottfrieds Text."--

Publish Date
Language
German
Pages
513

Buy this book

Edition Availability
Cover of: Person und Artefakt

Add another edition?

Book Details


Table of Contents

Vorwort -- Einleitung
Methodische Vorüberlegungen --
Figur und Handlung: Die Kategorie der Motivation --
Literatur und Welt : Anthropologisches und literarisches Wissen --
Wiederholung und Variation : Figuren als 'Typen' und 'Individuen' --
Annäherungen --
Gottfrieds Figuren als 'Artefakte'? --
Fabelen, die hier undersint : Zur 'Geschichtlichkeit' der Figuren --
Senede leiche und senede mære : Literatur im Roman --
Gottfrieds Figuren als 'Personen'? --
Und was dâ cleine wunder an : Psychologisch-rationales Erzählen --
Aller der lanthêrren leben : Der historische Anspruch des Erzählens --
'Wirklichkeit' in der Kunst : Tristans Hirschbast als poetologisches Bild --
Die motivationslogische Mehrdeutigkeit des Zufalls --
Minne zwischen personaler Erfahrung und literarischem Code --
Lektüren --
Isoldes Mordanschlag auf Brangäne : Das Schema im Kopf der Figur --
Tristans Kampf mit Morolt : Die Figur regiert das Schema --
'David gegen Goliath' als Erzähltyp --
Gott als Figur : Mit einem Ausblick auf das Gottesurteil --
Die Figur regiert das Schema --
Tristans Schönheitspreis Isoldes : Werbung für die Brautwerbung --
Die Schwertleite : Tristans 'Identitätswechsel' vom 'Künstler' zum 'Krieger' --
'Künstler' und 'Krieger' in der höfischen Kultur des Mittelalters --
Tristans Erziehung, Jugend und Schwertleite --
Tristan und Artus --
Literarisches Rittertum ---- Kontextualisierung und Ausblick-- Abbildungsverzeichnis-- Siglen und Abkürzungen-- Literaturverzeichnis-- Textausgaben und Übersetzungen-- Forschungsliteratur-- Register-- Textstellen-- Autoren und Werke-- Erzähltypen und Motive.

Edition Notes

Revised thesis (doctoral)--Universität Freiburg, 2018

Includes bibliographical references (pages 427-499) and index

Published in
Tübingen
Series
Bibliotheca Germanica -- 72, Bibliotheca Germanica -- 72.
Copyright Date
2020

Classifications

Library of Congress
PT1526 .M65 2020

The Physical Object

Pagination
513 pages
Number of pages
513

ID Numbers

Open Library
OL44075342M
ISBN 10
3772087078
ISBN 13
9783772087073, 9783772057076
OCLC/WorldCat
1224479135
Deutsche National Bibliothek
1203984650

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON
December 16, 2022 Created by MARC Bot import new book