Der Islam auf dem Konzil von Basel (1431-1449)

eine Studie mit Editionen und Übersetzungen unter besonderer Berücksichtigung des Johannes von Ragusa

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Der Islam auf dem Konzil von Basel (1431-1449 ...
Jacob Langeloh
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

Last edited by MARC Bot
December 16, 2022 | History

Der Islam auf dem Konzil von Basel (1431-1449)

eine Studie mit Editionen und Übersetzungen unter besonderer Berücksichtigung des Johannes von Ragusa

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Auf dem Konzil von Basel (1431?1449) trafen sich die wichtigsten Kirchengelehrten ihrer Zeit. Sie wollten die Westkirche reformieren, Frieden schaffen und das Schisma mit den Ostkirchen überwinden. Sollten sie die bedrängende Herausforderung des Islam, der schon seit geraumer Zeit vor der Haustür stand, dabei völlig vernachlässigt haben? Jacob Langeloh zeigt in seiner Studie erstmals auf, wie präsent der Islam auf dem Konzil war: Wenn die Beschäftigung der lateinischen Kirche mit dieser Religion nach dem Fall Konstantinopels 1453 einen Hochpunkt erreichte, dann nur, weil in Basel dafür die Grundlagen gelegt wurden.0Gezielt wurden Informationsquellen über den Islam gesucht, nach Basel gebracht und dort weiterverbreitet. Selbst innerkirchliche Diskussionen etwa in der Ekklesiologie und Mariologie griffen auf dem Islam basierende Argumente auf. In Form des Osmanischen Reichs erschien der Islam auch als politisch-militärische Bedrohung. Wie dieses Feindbild zur Beschäftigung mit der Religion führte, zeigt sich besonders an Johannes von Ragusa OP, der 1435?1437 als Abgesandter des Konzils in Konstantinopel weilte. Seine Lageberichte und Informationen u. a. über eine zum Martyrium bereite Gruppe Franziskaner inspirierten nachweislich die Konzilsväter. Hervorzuheben sind zwei an Muslime gerichtete Bekehrungsschreiben. Diese und weitere Texte werden hier erstmals als Edition und Übersetzung vorgelegt und in ihren Kontext eingeordnet.

Publish Date
Language
German
Pages
551

Buy this book

Book Details


Table of Contents

Danksagung -- Abkürzungen und Siglen der Textzeugen -- Abbildungsnachweis -- Studie -- Einleitung -- Dokumente und Texte -- Einführung
Der Islam und Muhammad in weithin zugänglichen Werken : Die Legenda aurea und das Speculum historiale --
Antijüdische Schriften und ihre Verwendung des Islam --
Der Koran auf dem Konzil : Manuskripte des Corpus Islamolatinum --
Riccoldo da Monte di Croces Contra legem Sarracenorum und seine Rezeption --
Die Rede des Demetrios Hyaleas -- -- Zusammenfassung
Themen --
Die Unbefleckte Empfängnis Marias --
Vorstufen bei Nikolaus von Lyra und Marquard von Lindau --
Der Koran als Argument für die Unbefleckte Empfängnis auf dem Basler Konzil --
Die Relatio 'Pulchra es amica mea' des Johannes von Rouvroy --
Johannes von Segovia : Septem allegationes et totidem avisamenta --
Dominikanische Gegenargumente --
Johannes von Montenigro --
Juan de Torquemada -- -- Zusammenfassung
Der Koran als Stütze der Ekklesiologie : Heymericus de Campo --
Reisende, Händler, Gesandte und Spione : Nachrichten aus dem Osten und Planungen zu neuen Kreuzzügen --
Nachrichten aus dem Orient und ihre Ausformung : Beltramo de Mignanelli, Andrea Biglia und Pero Tafur --
Kreuzzugsträume : Emanuel Piloti, Ghillebert de Lannoy, Bertrandon de La Brocquère und der Plan des Giovanni Torcello --
Ein erbauliches Miraculum : Die Erzählung des Johannes-Hieronymus von Prag -- -- Zusammenfassung
Johannes von Ragusa und seine Reise nach Konstantinopel -- -- Einführung
Schwierigkeiten und Scheitern der Unionsverhandlungen --
Nebenaktivitäten führen zur Beschäftigung mit dem Islam --
Johannes von Ragusa und der Islam vor der Reise nach Konstantinopel : Konzilspredigten und De statu Christianorum terrarum sanctorum --
Zwei Predigten um das Konzil von Pavia-Siena --
Predigt vor dem Basler Konzil vom 9. Dezember 1431 --
De statu Christianorum terrarum orientalium --
Lehren aus der Kaiserstadt : Die Briefe an das Konzil --
Brief 96 : Erste Einsichten und ihre möglichen Quellen --
Brief 101 : Konkretisierung des Horrors --
Brief 103 : Verzweifelte Hoffnung --
Zusammenfassung zu den Briefen --
Johannes von Ragusa und die Märtyrer : Tagebuchfragmente und Briefe --
Der Tractatus de martyrio sanctorum und der Islam --
Hintergrund und Quellenlage --
Die Frage der Autorschaft --
Inhalte und Rolle des Islam --
Paradiesvisionen und die Rolle Jesu Christi im Koran --
Die Lästerung Christi als Anlass zum Martyrium --
Der Erzähler als Vorbild --
Warum Muslime nicht mit Christen disputieren wollen --
Reflexionen zur Bekehrungsstrategie, Abgrenzung von den Märtyrern von 1391 und zwei eigene Entwürfe --
Die Bekenntnisschreiben des Johannes von Ragusa --
Vermischt, Beschnitten, Vergessen : Die Überlieferung --
Confessio fidei --
Strukturelle und inhaltliche Gemeinsamkeiten zwischen der Confessio fidei und den Entwürfen aus De martyrio
Besonderheiten der Confessio fidei --
De conditionibus legum, scilicet Alchorani et Evangelii --
Überlieferung und Vollständigkeit des Werkes --
Gliederung und Ausführung des Traktats --
Argumentationsweise und Quellenverwendung --
Übergänge von De conditionibus legum zur Confessio fidei --
Die ausführliche Behandlung der Schriftverfälschung (Tahrīf) --
Abschluss der Prüfung des Propheten und möglicher Schlussappell --
Zusammenfassung : Johannes von Ragusa und der Islam --
Quellenauswahl und Editionsprinzipien --
Zur Auswahl der edierten Texte --
Manuskripte und Vorlagen --
Basel, Universitätsbibliothek, E I 1k --
Confessio fidei --
Fragmentum de conditionibus legum scilicet Alchorani et Evangelii --
Eragmentum de statu Christianorum terrarum orientalium --
Kleinere Schriftstücke --
Die Briefe 96,101 und 103 des Johannes von Ragusa --
Der Tractatus de martyrio sanctorum --
Auswahl und Quellenlage der edierten Texte --
Generelle Anmerkungen --
In den Editionen verwendete Handschriften und Drucke --
Gedruckte Quellen --
Editionen --
Opuscula Johannis de Ragusio de fide Saracenorum --
Johannes de Ragusio : Christianae fidei confessio coram Saracenis --
Johannes de Ragusio : Eragmentum de conditionibus legum, scilicet Alchorani et Evangelii --
Eragmentum de statu Christianorum terrarum orientalium --
Litterae Johannis de Ragusio --
Littera 96 ad lulianum cardinalem Cesarini --
Littera 101 ad concilium Basiliense --
Littera 103 ad concilium Basiliense --
Fragmenta varia Johannis de Ragusio de legatione in Constantinopoli --
Fragmentum litterae probabiliter luliano cardinali Cesarini destinatae --
Fragmenta diarii --
Fragmentum diarii I --
Fragmentum diarii II --
Fragmentum diarii III --
Litterae fratrum minorum --
Littera 1 --
Littera II --
Littera III --
De martyrio sanctorum --
Incipit tractatus de martyrio sanctorum --
De praemiis martyrii et paradiso Moameth --
Refutationes argumentorum, quae contra huius temporis martyrium fieri solent --
De impedimentis retrahentibus nos de martyrio --
Qui sunt habiles ad martyrium --
Quis modus habendus his, qui ignorant linguam eorum infidelium, ad quos caritatis et martyrii ardore accedere cupiunt --
Excusatio eius, qui libellum hunc composuit ---- Bibliographie-- Fontes-- Studia-- Indices-- Index fontium et locorum similium-- Index nominum-- Tafeln.

Edition Notes

Includes bibliographical references (pages [509]-536) and indexes.

Some text in Latin with facing German translation.

Published in
Wiesbaden
Series
Corpus Islamo-Christianum. Series Latina -- Band 10, Corpus Islamo-Christianum -- 10.
Copyright Date
2019

Classifications

Dewey Decimal Class
230
Library of Congress
BX830 1431 .L354 2019

The Physical Object

Pagination
xv, 551 pages, 12 unnumbered pages of plates
Number of pages
551

ID Numbers

Open Library
OL44087832M
ISBN 10
3447113243
ISBN 13
9783447113243
OCLC/WorldCat
1132882772
Deutsche National Bibliothek
1197825509

Source records

marc_columbia MARC record

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON
December 16, 2022 Created by MARC Bot import new book