Über Nachtfliegen, Zaunkönige und Meisterdiebe

neue Beiträge zur Grimm- und Märchenforschung

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Über Nachtfliegen, Zaunkönige und Meisterdieb ...
Holger Ehrhardt
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

Last edited by MARC Bot
December 17, 2022 | History

Über Nachtfliegen, Zaunkönige und Meisterdiebe

neue Beiträge zur Grimm- und Märchenforschung

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

This edition doesn't have a description yet. Can you add one?

Publish Date
Language
German
Pages
396

Buy this book

Edition Availability
Cover of: Über Nachtfliegen, Zaunkönige und Meisterdiebe

Add another edition?

Book Details


Table of Contents

Intermedialität, Illustration und Inszenierung von Märchen --
Märchen und Medien -- Achim Barsch
"Anarchie und Wohlbefinden"? Pop und Märchen -- Stefan Greif
Das perfekte Verbrechen : Meisterdiebe von Straparola über die Brüder Grimm bis zum Hollywood-Blockbuster -- Matthias Ott und Nikola Rossbach
Der Einfluss deutscher Künstler auf Küchi Okamotos Illustrationen zur japanischen Grimm-Ausgabe von 1916 -- Hiroko Nishiguchi
Vom Text zum Raum : Literatur ausstellen -- Susanne Völker
Beiträger- und Erzählforschung --
"Sonntags vom Dortchen" : Henriette Dorothea Wild (Dortchen Grimm) als Beiträgerin zu den "Kinder- und Hausmärchen" der Brüder Grimm -- Heinz Rölleke
"De Snider weer en lütjen lustigen Kiekindewelt ..." : KHM 107 "Die beiden Wanderer" in der niederdeutschen Originalhandschrift des Beiträgers Ludwig Meyn von 1842 -- Hannelore Tute
Das japanische Märchen von der Nachtfliege : Zur Entdeckung eines bisher unbekannten Manuskripts -- Takashi Hashimoto
Eine bisher unbeachtete Beiträgerin zu KHM 171 "Der Zaunkönig" -- Holger Ehrhardt
Pathosformeln des Grauens : Vom kulturellen Eigenwert des Schreckens in den "Kinder- und Hausmärchen" der Brüder Grimm -- Harm-Peer Zimmermann
Two Models of Women Fairy Tale Creation in Slovenia : Women Fairy Tale Writers and Women Storytellers -- Milena Mileva Blažić
Arbeitsweise und Wirkung --
Mit wem arbeiteten die Grimms zusammen? : Wie sich die neue Philologie verbreitete -- Joep Leerssen
Auf der Suche nach mittelalterlicher Überlieferung : Wilhelm Grimms Besuch bei Graf Kesselstatt in Paderborn 1811 und ein Rückblick auf den "Münchhausen"-Autor Rudolf Erich Raspe -- Andrea Linnebach
"Bien oyredes lo que diran" : Zwischen Epigonentum und Überflügelung : Jacob Grimm, Friedrich Diez und die Romanische Philologie -- Johanna Wolf
Die Gelehrtenbriefwechsel der Brüder Grimm -- Berthold Friemel und Vinzenz Hoppe.

Edition Notes

Essays include lectures from the Summer 2016 lecture series titled "Gegenwärtige Tendenzen der Grimm-Forschung" at Kassel University and essays from research collaborations with the department of "Werk und Wirkung der Brüder Grimm".

Includes bibliographical references.

Text in German. One contribution in English.

Published in
Kassel

Classifications

Dewey Decimal Class
398
Library of Congress
GR166 .U34 2019

The Physical Object

Pagination
396 pages
Number of pages
396

ID Numbers

Open Library
OL44236168M
ISBN 10
3737605483
ISBN 13
9783737605489
OCLC/WorldCat
1100467297

Source records

marc_columbia MARC record

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON
December 17, 2022 Created by MARC Bot import new book