An edition of Musiksemiotik (2018)

Musiksemiotik

musikalische Zeichen, Kognition und Sprache

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Musiksemiotik
Wolfgang Wildgen
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

Last edited by MARC Bot
December 17, 2022 | History
An edition of Musiksemiotik (2018)

Musiksemiotik

musikalische Zeichen, Kognition und Sprache

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

This edition doesn't have a description yet. Can you add one?

Publish Date
Language
German
Pages
209

Buy this book

Edition Availability
Cover of: Musiksemiotik
Musiksemiotik: musikalische Zeichen, Kognition und Sprache
2018, Königshausen & Neumann
in German

Add another edition?

Book Details


Table of Contents

Vorwort -- Einleitung : Evolution der Musik, dynamische Musiksemiotik und Kognition
Grundlegende Fragen der Musiksemiotik und einige Lösungsansätze --
Der Gegenstandsbereich der Musiksemiotik --
Semiotik der Musik aus einer kognitiven Perspektive --
Musik zwischen Natur und Kultur : Naturklang oder semiotisches Konstrukt? --
Musik und Bedeutung oder : Hat Musik einen Inhalt? --
Die Bedeutung von Basstönen und Rhythmen (mit Bezug zum Gleichgewichtsorgan) --
Die Bedeutung komplexer musikalischer Gestalten --
Musik als Ausgleich kognitiver Dissonanz --
Tempo und Dynamik der Musik als Hinweise auf primäre Affekte in der Musik --
Die Bedeutung von Musik als Spiel --
Musik als spezifische Lebensform --
Musikalische Bedeutung zwischen Aktualität (Gegenwart) und Erinnerung (Vergangenheit) --
Intention (Zielbedeutung) und entliehene Bedeutungen --
Musikalische Geste und der Rhythmus als Bedeutungsträger --
Musik und Kontext --
Musik und Sprache : Ähnlichkeiten und Differenzen --
Kasusrahmen in der Sprache und Tonalitätsstufen in der Musik --
Narrative Muster in der Sprache und in der Musik (im Kontext der Semiotik von Greimas) --
Der Darstellungsraum der Musik und der Sprache und deren intermediale Koordination --
Bedenken gegenüber einer wissenschaftlichen Musiksemiotik --
Sprache und Musik als emergente symbolische Formen --
Die Emergenz der Sprache aus der Veranlagung zur Musik --
Die kulturell entfaltete Musik als emergente Strukturbildung --
Die Koevolution von Sprache und Musik --
Von der mittelalterlichen Mehrstimmigkeit zur Atonalität --
Die Musik der Sprache --
Musikwissenschaft und Phonetik in der Geschichte der Wissenschaften --
Phonetische und semantische Kontinua als Hintergrund von Musik und Sprache --
Sprechen versus Singen : Interaktionsfelder von Sprache und Musik --
Poesie und Musik --
Die Musik der Bilder --
Die Farbe im Bild und ihre Äquivalente in der Musik --
Visuelles Ornament und Musik --
Bildkomposition als musikalische Aussage bei Paul Klee --
Filmmusik oder die Integration von Musik, (bewegtem) Bild und Sprache --
Angewandte Musiksemiotik : exemplarische Analysen --
Beispiel-Analysen zur semiotischen Struktur, Kontextualität und Intermedialität von Musik --
Polyphonie und Komplexität musikalischer Zeichen --
Kompositionstechnik bei Bach und die Folgen für die klassische Musik bis Schönberg --
Von den afrikanischen Wurzeln des Blues zum Jazz --
Gesang, Sprechgesang, Rap : Intermediale Formen zwischen Sprache und Musik --
Liedermacher zwischen Poesie und Politik : Leonard Cohen, Bob Dylan und Wolf Biermann --
Poesie, Musik und Politik in Leonard Cohens Liedern --
Das politische Lied als Literatur bei Bob Dylan --
Der Wandel der Musikstile im Werk Bob Dylans --
Der literarische und musikalische Kontext der Lieder von Wolf Biermann --
Semiotische Dimension des politischen Liedes --
Theoretische Aspekte der Musiksemiotik --
Zeichenbegriff und Zeichendynamik --
Die Definition des Zeichens aus der Perspektive der Musik --
Die Zeichenklassifikation nach Peirce und deren musiksemiotische Relevanz --
Musikalische Zeichen als Diagramme --
Musik als Kommunikation oder als Kode --
Symbolische Medien als Voraussetzung einer Kommunikation mit Musik --
Zusammenfassung der wichtigen zeichentheoretischen Aspekte von Musik --
Dynamische Modellbildung für die Musiksemiotik --
Ebenen und Bewegungstypen in einem dynamischen Modell der Musik --
Musik und Bewegung (Kinematik) --
Musik und Kräfte (Dynamik) --
Symmetrie, Selbstähnlichkeit und Fraktalität der Töne --
Die Melodie als dynamisches Phänomen --
Die Dynamik der Fuge --
Quasi-narrative Strukturen in der Musik und deren dynamische Äquivalente --
Ausblick : die Musik als symbolische Form und die Neuorientierung der Allgemeinen Semiotik ---- Bibliographie.

Edition Notes

Includes bibliographical references.

In German; includes text in English and French.

Published in
Würzburg
Copyright Date
2018

Classifications

Library of Congress
ML3800 .W52 2018

The Physical Object

Pagination
209 pages
Number of pages
209

ID Numbers

Open Library
OL44237295M
ISBN 10
3826062906
ISBN 13
9783826062902
LCCN
2017468406
OCLC/WorldCat
1022940864

Source records

marc_columbia MARC record

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON
December 17, 2022 Created by MARC Bot import new book