An edition of Heliodorus redivivus (2018)

Heliodorus redivivus

Vernetzung und interkultureller Kontext in der europäischen "Aithiopika"-Rezeption der Frühen Neuzeit

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Heliodorus redivivus
Christian Rivoletti, Stefan Se ...
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

Last edited by MARC Bot
December 18, 2022 | History
An edition of Heliodorus redivivus (2018)

Heliodorus redivivus

Vernetzung und interkultureller Kontext in der europäischen "Aithiopika"-Rezeption der Frühen Neuzeit

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Heliodor ist der Begründer des modernen Romans: Seine Aithiopika, die die Liebesgeschichte von Chariklea und Theagenes erzählen und die im 16. Jahrhundert wiederentdeckt werden, sind Vorbild für Generationen europäischer Autoren, die sich in imitatio und aemulatio üben. Dadurch ebnen die Aithiopika der neuen Gattung den Weg und tragen erheblich zu deren Praxis und Theorie bis in die Anfänge der Moderne bei. Die Autorinnen und Autoren nehmen den Heliodorus redivivus als europäisches Phänomen in den Blick und eröffnen neue, interdisziplinäre Sichtachsen auf die gelehrte und populäre Rezeption der Aithiopika in der italienischen und deutschsprachigen Literatur der Frühen Neuzeit. Ausser der Druckgeschichte der Übersetzungen wird dabei die Langzeitwirkung des Werkes in Nachahmungen, Parodien und Überbietungen nachverfolgt, die sich von der Spätrenaissance über den Barock bis ins 18. Jahrhundert in die Geschichte des Romans, der Romanpoetik, des Epos und des Theaters sowie in die Kunstgeschichte einschreiben. Ergänzt werden diese Studien durch gräzistische Beiträge, die die noch offenen Datierungsfragen und die intertextuelle Vernetzung des spätantiken Autors in der Literatur seiner Zeit neu beleuchten. --Back cover.

Publish Date
Language
German
Pages
229

Buy this book

Book Details


Edition Notes

Includes bibliographical references.

Published in
Stuttgart
Series
Palingenesia -- Band 112, Klassische Philologie, Palingenesia -- Bd. 112., Klassische Philologie (Franz Steiner Verlag)
Copyright Date
2018

Classifications

Dewey Decimal Class
480
Library of Congress
PA3998.H2 Z65 2018

The Physical Object

Pagination
229 pages
Number of pages
229

ID Numbers

Open Library
OL44334547M
ISBN 10
3515122222
ISBN 13
9783515122221
LCCN
2018373425
OCLC/WorldCat
1082193898
ISSN
0552-9638

Source records

marc_columbia MARC record

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON
December 18, 2022 Created by MARC Bot import new book