An edition of Fluchtpunkt Italien (2015)

Fluchtpunkt Italien

Festschrift für Peter Ackermann

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Fluchtpunkt Italien
Ackermann, Peter, Johannes Vol ...
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

Last edited by ImportBot
September 17, 2023 | History
An edition of Fluchtpunkt Italien (2015)

Fluchtpunkt Italien

Festschrift für Peter Ackermann

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

This edition doesn't have a description yet. Can you add one?

Publish Date
Publisher
Georg Olms Verlag
Language
German
Pages
367

Buy this book

Edition Availability
Cover of: Fluchtpunkt Italien
Fluchtpunkt Italien: Festschrift für Peter Ackermann
2015, Georg Olms Verlag
in German

Add another edition?

Book Details


Table of Contents

Ins Land, wo die Zitronen blühn? "Ach, wer da mitreisen könnte!" Literar- und musikhistorische Addenda zu einem Sehnsuchtstopos -- Ute Jung-Kaiser
"Babylon" oder "himmlisches Jerusalem": Musik am päpstlichen Hof der Renaissance -- Rainer Heyink
Volksfrömmigkeit und artifizielles Kompositionskonzept: Beobachtungen an einer Ave Marie-Vertonung von Giovanni Pierluigi da Palestrina -- Winfried Kirsch
Wie die Komponistin Barbara Strozzi die Kantate erfand -- Sandra Müller-Berg
Zwischen Sacrum und Profanum: die Sacri musicali affetti von Barbara Strozzi -- Johanna Japs
"Orfeo immaginato": Beobachtungen an zwei langsamen Sätzen von Antonio Vivaldi und Domenico Sarro -- Michael Schneider
Librettist und Komponist im Fokus von Debatten in Opern von Casti und Salieri sowie Dupaty und Dalayrac -- Herbert Schneider
Der stile antico in Joseph Haydns Kirchenmusik -- Peter Ickstadt
Gemalte Musik: Betrachtungen zu Francesco Guardis Bild Venezianisches Galakonzert -- Ulrich Mazurowicz
"Harold in Italien": zur Metaphorik des Reisens in der Musik -- Adolf Nowak
"Esercitiamoci alla sinfonia ... per poter affrontare il melodramma." eine Studie zum symphonischen Œuvre von Alfredo Catalani -- Sonja-Maria Welsch
Wilhelm Speyers Italienreise 1818: ein Beitrag zur Vorgeschichte der Frankfurter Mozart-Stiftung -- Ralf-Olivier Schwarz
"Nunquam retrorsum!" Max Bruchs Bewerbung um das Stipendium der Frankfurter Mozart-Stiftung und das wiederentdeckte Streichquartett des Vierzehnjährigen -- Ulrike Kienzle
Venedig in Paris: Jacques Offenbachs Karnevalsoperette Dunanan, oder: Warum man nicht nach Italien reisen muss, um glücklich zu werden -- Peter Hawig
Zwischen italienischem und deutschem Stil: Carl Loewes Canzonette -- Albrecht Goebel
Franz Liszt, Les jeux d'eaux à la Villa d'Este -- Alfred Stenger
Sposalizio: Anmerkungen zu Franz Liszt -- Oliver Fürbeth
"...hier gibt es so viel künstlerische 'Zerstreuung', wenn die Phantasie am Boden liegt." Skandinavische Komponisten in Rom -- Carola Finkel
Rudolf Johann (Rodolfo) Pichler -- Johannes Volker Schmidt
Die päpstliche Sängerkapelle unter Lorenzo Perosi -- Markus Engelhardt
Die "Liepziger Schule": zur Geschichte der Kirchenmusik im 20. Jahrhundert -- Helmut Loos
"Musik, deren Seele mit der Palme verwandt ist": Karol Szymanowskis ästhetische Erweckung in Italien -- Ferdinand Zehentreiter
Form ohne Gestaltung? Zu den beiden ersten Streichquartetten von Gian Francesco Malipiero -- Giselher Schubert
Vermittlung von Musik im Verständnis von Konzertpädagogik und Schulmusik: Drei Annäherungen anhand der Ouvertüre zur Oper Guiallaume Tell von Gioacchino Rossini -- Katharina Schilling-Sandvoß
(Musik-)Lernen aus unterschiedlichen Perspektiven -- Armin Langer
Die Musik hat das letzte Wort: eine Nachrede zum 200. Geburtstag von Richard Wagner -- Hellmut Federhofer.

Edition Notes

Festschrift for Peter Ackermann of the Hochschule für Musik und darstellende Kunst, Frankfurt am Main, on the occasion of his 60th birthday. .

Includes bibliographical references.

Published in
Hildesheim
Series
Studien und Materialien zur Musikwissenschaft -- Band 86, Studien und Materialien zur Musikwissenschaft -- Bd. 86.

Classifications

Library of Congress
ML290 .F58 2015, ML290.F58 2015

The Physical Object

Pagination
367 pages
Number of pages
367

ID Numbers

Open Library
OL44431141M
ISBN 10
3487152525
ISBN 13
9783487152523
OCLC/WorldCat
910512372

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON
September 17, 2023 Edited by ImportBot import existing book
December 18, 2022 Created by MARC Bot import new book