An edition of Repräsentation(en) (2016)

Repräsentation(en)

interdisziplinäre Annäherungen an einen umstrittenen Begriff

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Repräsentation(en)
Gernot Gruber, Monika Mokre
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

Last edited by MARC Bot
December 19, 2022 | History
An edition of Repräsentation(en) (2016)

Repräsentation(en)

interdisziplinäre Annäherungen an einen umstrittenen Begriff

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Repräsentation' ist ein schillernder und uneindeutiger Begriff, der in verschiedenen Disziplinen der Sprach- und Kulturforschung eine zentrale Rolle spielt. Der Band fragt nach Unterschieden, Ähnlichkeiten und Gemeinsamkeiten des Verständnisses von Repräsentation in Linguistik, Kognitions- und Translationswissenschaft, Literatur-, Kunst- und Musikwissenschaft, mit unterschiedlichen Akzenten auf kunst- oder sozialgeschichtlichen Fragenstellungen. Theoretische Perspektiven werden durch praktische Anwendungsbeispiele ergänzt. 00Der Band versteht 'Repräsentation' als einen Vorgang des Repräsentierens und nicht als fertiges ?Produkt". Dieser Vorgang ist ein kontinuierlicher und tendenziell unendlicher, denn an ihm wirken alle an einer Repräsentation Beteiligten mit - die Autorinnen, Aufführenden und Rezipientlnnen -, freilich in historisch wie aktuell unterschiedlicher Weise und in unterschiedlichen Bezügen zueinander. Vorgänge des Repräsentierens sind ?lebendig", das heisst, Unvorhergesehenes spielt in Absichtsvolles, ?Diffuses" in Bestimmbares hinein. Diese Dynamik spiegelt sich in allen Beiträgen. 00Ohne eine allgemeingültige Definition von 'Repräsentation' anzustreben, fragt der Band nach Strukturierungen des Betrachtungsfeldes. Da ist erst einmal die Frage nach der Repräsentationsleistung unterschiedlicher Medien und Kommunikationsformen. Wie verhalten sich verfolgte Absichten und bereits vorhandenes Wissen zueinander? Aus einer zweiten Perspektive werden die Repräsentationsmedien - Sprache, Gestik, körperliche Bewegungen, Bild, Klang und komplexe Inszenierungen aus diesen Elementen - näher untersucht. Schliesslich ist nach Repräsentationsfunktionen zu fragen. Hier zieht sich der enge Bezug von Repräsentationen zur Macht durch alle Beiträge.

Publish Date
Language
German
Pages
176

Buy this book

Edition Availability
Cover of: Repräsentation(en)
Repräsentation(en): interdisziplinäre Annäherungen an einen umstrittenen Begriff
2016, Österreichischen Akademie der Wissenschaften
in German

Add another edition?

Book Details


Edition Notes

Includes bibliographical references and index.

Published in
Wien
Series
Denkschriften (Österreichische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse) -- 485. Band, Kulturforschungen -- Nr. 2, Denkschriften (Österreichische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse) -- 485. Bd., Denkschriften (Österreichische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse) -- Nr. 2.

Classifications

Dewey Decimal Class
700
Library of Congress
AS142 .V32 Bd.485

The Physical Object

Pagination
176 pages
Number of pages
176

ID Numbers

Open Library
OL44458483M
ISBN 10
3700178441
ISBN 13
9783700178446
OCLC/WorldCat
953460253

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON
December 19, 2022 Created by MARC Bot import new book