An edition of Josef Scharl (2017)

Josef Scharl

Maler und Grafiker des Expressionismus

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Josef Scharl
Sigrid Zielke-Hengstenberg, Th ...
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

Last edited by MARC Bot
December 19, 2022 | History
An edition of Josef Scharl (2017)

Josef Scharl

Maler und Grafiker des Expressionismus

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Mit ihrer eindringlichen Menschlichkeit gehören die Werke des expressionistischen Malers und Grafikers Josef Scharl (1896-1954) zu den herausragenden Kunstwerken, die seit den 1920er Jahren in München entstanden sind. Fast 100 Arbeiten des Künstlers präsentiert der Kreis Unna nun auf Haus Opherdicke. Nach einer Ausbildung zum Dekorationsmaler wurde Josef Scharl 1915 zum Ersten Weltkrieg einberufen und verwundet, bevor er 1918 an der Kunstakademie München sein Studium begann. Seine sozialkritischen Sujets und seine realistische Malweise unterscheiden ihn von den meisten Künstlern seiner Generation. Nach dem vorsätzlichen, frühzeitigen Ausscheiden aus der Akademie und seiner autodidaktischen Ausbildung, liessen ihn erste erfolgreiche Ausstellungen auf eine gesicherte Existenz hoffen. Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 wurde er jedoch mit einem Ausstellungs- und Malverbot belegt und als "entartet" gebrandmarkt. Seiner künstlerischen Existenz beraubt, ging Scharl 1938, wie bereits viele Künstler und Intellektuelle vor ihm, ins amerikanische Exil, wo er bis zu seinem Tode lebte. Neben dem Galeristen Karl Nierendorf war der Nobelpreisträger Albert Einstein einer der Fürsprecher Josef Scharls bei den Einreisebehörden in New York. Albert Einstein wurde zeitlebens zu einem engen und wichtigen Freund des Künstlers. Scharl zehrte vom ausklingenden Expressionismus, zu spüren ist auch die Zeitgenossenschaft mit der Neuen Sachlichkeit und doch besticht der Realist mit seiner einzigartigen Einfachheit. Die Eigenständigkeit seines Werkes entwickelte sich nach der Emigration aus Deutschland in die USA endgültig in eine Richtung, zu der sich kaum Parallelen bieten. Exhibition: Haus Opherdicke, Holzwickede, Germany (09.04.-23.06.2017).

Publish Date
Publisher
Verlag Kettler
Language
German
Pages
155

Buy this book

Edition Availability
Cover of: Josef Scharl
Josef Scharl: Maler und Grafiker des Expressionismus
2017, Verlag Kettler
in German

Add another edition?

Book Details


Edition Notes

Published on the occasion of an exhibition held at Haus Opherdicke, April 9-June 23, 2017.

Includes bibliographical references (pages 149-152).

Published in
Dortmund

Classifications

Dewey Decimal Class
709.04
Library of Congress
N6888.S343 A4 2017

The Physical Object

Pagination
155 pages
Number of pages
155

ID Numbers

Open Library
OL44484283M
ISBN 10
3862066509
ISBN 13
9783862066506
OCLC/WorldCat
991618915

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON
December 19, 2022 Created by MARC Bot import new book