Gotthold Ephraim Lessing im Kulturraum Schule

Aspekte der Wirkungsgeschichte im 19. Jahrhundert

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

Last edited by ImportBot
February 16, 2024 | History

Gotthold Ephraim Lessing im Kulturraum Schule

Aspekte der Wirkungsgeschichte im 19. Jahrhundert

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

This edition doesn't have a description yet. Can you add one?

Publish Date
Publisher
V&R unipress
Language
German
Pages
322

Buy this book

Book Details


Table of Contents

Vorbemerkungen / -- Carsten Gansel, Norman Ächtler und Birka Siwczyk
Zur Wirkungsgeschichte von G. E. Lessings "Minna von Barnhelm" an den Höheren Lehranstalten des 19. Jahrhunderts oder Wie man in der Geschichte des Deutschunterrichts eine "Meisterzählung" konstruiert und bis in die Gegenwart 'falsch' erzählt
Carsten Gansel --
Zwischen Ressentiment und Toleranz : zur Rezeption von Lessings Nathan der Weise im pädagogischen Diskurs um 1900 -- Norman Ächtler
Ausgewählte Schulschriften in Lessing-Jubiläumsjahren im Zeitraum von 1854 bis 1883 -- Birka Siwczyk
Die Kanonautoren Lessing, Goethe und Schiller im Deutschunterricht : untersucht an Schulprogrammschriften von deutschen Mädchenschulen im 19. und frühen 20. Jahrhundert -- Senta Stiller
Zur Kanonisierung von G. E. Lessing, J. W. v. Goethe und F. Schiller im gymnasialen Deutschunterricht : untersucht an Schulprogrammen von hessischen Gymnasien im 19. und frühen 20. Jahrhundert -- Carsten Gansel und Michaela Leon-Neuhaus
Zur Präsenz von Gotthold Ephraim Lessing im schlesischen Schulwesen des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts am Beispiel von Schulprogrammen ausgewählter höherer Schulen in Kattowitz und Breslau -- Cezary Lipiński
Ein Beitrag zur textsortenlinguistischen Erschliessung von Schulprogrammen -- Fritz Markewitz
"Keine Macht der Welt vermag das garstige Lied von dem, was Politik im engeren Sinne bedeutet, in ein Geschenk der Musen zu verwandeln." zum Lessingbild in pädagogischen Zeitschriften im 'Dritten Reich' -- Matthias Hanke
Lessing in Galizien : Deutschsprachige Schule und jüdische Literatur -- Werner Nell
Lessings Fabeldidaktik und ihre Bedeutung für den Deutschunterricht -- Heinrich Kaulen
Zur Diagnose von Vorurteilen in Lessings Frühwerk -- Manfred Beetz.

Edition Notes

Includes bibliographical references.

Published in
Göttingen
Series
Gotthold Ephraim Lessing im kulturellen Gedächtnis: Materialen zur Rezeptionsgeschichte -- Band 4, Gotthold Ephraim Lessing im kulturellen Gedächtnis -- Bd. 4.

Classifications

Library of Congress
PT2413.A2 G68 2017, PT2413.A2G68 2017

The Physical Object

Pagination
322 pages
Number of pages
322

ID Numbers

Open Library
OL44573246M
ISBN 10
3847106333
ISBN 13
9783847106333
OCLC/WorldCat
973876680

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON
February 16, 2024 Edited by ImportBot import existing book
July 17, 2023 Edited by ImportBot import existing book
December 20, 2022 Created by MARC Bot import new book