An edition of Bilder von Europa im Mittelalter (2013)

Bilder von Europa im Mittelalter

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

Last edited by MARC Bot
December 21, 2022 | History
An edition of Bilder von Europa im Mittelalter (2013)

Bilder von Europa im Mittelalter

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

This edition doesn't have a description yet. Can you add one?

Publish Date
Language
German
Pages
678

Buy this book

Previews available in: German

Edition Availability
Cover of: Bilder von Europa im Mittelalter
Bilder von Europa im Mittelalter
2013, Jan Thorbecke Verlag, Thorbecke Jan Verlag
in German

Add another edition?

Book Details


Table of Contents

Wozu Europa im Mittelalter? --
Das Problem : viele Meinungen und wenig Wissen --
Der Zugriff : Materialien und Methoden --
"Was ist Europa?" : Entwicklung und Formen einer Frage aus mediävistischer Perspektive --
Vorgeschichten : Grundlagen aus dem 19. Jahrhundert --
Nach dem Ersten Weltkrieg --
Neuausrichtung ab 1945 : "hinein in die europäische Geschichte" --
Von der Europa-Euphorie zu Alltag und Wissenssicherung --
Ein Mauerfall bringt frischen Wind --
Ein melancholisches Konzert alter Melodien : zum Stand der Dinge --
Europa in der Antike : Erdteil, Mythos und eine phönizische Prinzessin --
Europa : Name und Bedeutung --
Entführung einer Prinzessin --
Grenzen Europas in der Antike --
Eine Grenze mit Bedeutung --
Politische Deutungen? --
Das 'Erbe' der Antike --
Erste Blicke der Erben : Europa zwischen frühem Christentum und paganer Wissensliteratur --
Auf dem Weg von der Antike ins Mittelalter --
Europa und die "Iovis adulteria" --
Der Mann Europa : Europs --
Die Erdteile und die (frühchristliche) Kirchengliederung --
Kleineuropa : Gro€europa --
Grenzfragen der Spätantike? --
"Unser" Europa? --
Eine bedrohte Einheit --
Eine Formel für die Weltherrschaft --
Heiligkeit in Europa --
Europa und die Dichtung --
Didaktische Exempel und erklärende Deutungen --
Aufschwung ab dem 8. Jahrhundert : Europa zwischen Karolingerreich und historischer Retrospektive --
Europa für die Retrospektive --
Panegyrik --
Eine historische Grö€e : von Frechulfs Chronik zur Chronistik des 10. Jahrhunderts --
Europa als Erbe Karls des Gro€en? Dichtung, Panegyrik und Exegese --
Das geschichtliche Erbe : Herrschaft über Europa und die Nostalgie der vergangenen Grö€e --
Auf dem Weg in ein neues Jahrtausend? --
Am Ende der Dichtung : der Kaiser stirbt --
Abschied aus der Historiographie? --
Neue 'Einsatzfelder' --
Europa in die Bibel -- : exegetisches Schrifttum im 11. und 12. Jahrhundert --
Vom finsteren Winkel zur Gleichberechtigung : und weiter zum Vorrang --
Von Martin zu Petrus und Paulus --
Kirche in der ganzen Welt : auch in Europa : oder vor allem in Europa? --
Ex Occidente lux? : der Westen wird erleuchtet --
Resonanzraum Europa --
'Zeitfenster' : Europa im Fokus des Papsttums (um 1100) --
Topoi für das spätere Mittelalter --
Der Name der Prinzessin : Legende und Moral --
König Europs als Alternative? --
Europa als Erdteil : die tertia pars mundi --
Das 'kleine' Europa --
Grenzfragen? --
Zwischen allen Erdteilen? : die Zugehörigkeit der Inseln --
Die grö€ten Herrscher Europas --
-- und andere Grö€en Europas --
Im Zentrum steht der Blick zurück : Wilhelm von Tyrus und Rodrigo Jimenez de Rada --
Zur Lage Europas : Wege in das späte Mittelalter --
Ausweitung des Wissens : neue Blicke auf Europa? --
Geographie in religiöser Verortung und vergleichender Identitätsstiftung --
Bewegung über die Grenze hinweg --
Eindringen in Europa --
Ausgriff über die Grenzen Europas --
Europa und die Kreuzzüge --
Methodische Vorbemerkungen --
Bestandsaufnahme : Kreuzzüge als europäische Unternehmungen --
Zwischenbilanz --
Mauren in Spanien --
Kampf gegen die Mongolen --
"Türkenkriege" --
Rom als Zentrum? --
Der beste Teil der Welt? --
In Europa : die grö€ten, schönsten, besten? --
Exkurs : Italien an der Spitze --
Und die meisten! --
"In Europa" --
Verbrauchsgemeinschaft und Kommunikationsraum? --
Europa als Einheit zwischen Zustand und Vision --
Die Söhne Noahs : Japhet als europäischer Stammvater --
Hamiten und Semiten in Europa? --
Ein Klima der Freiheit? --
Religiöse und politische Ordnung : ein christlicher Erdteil? --
Ordnung in Europa : Kirche --
-- Orden --
-- Patriarchate --
-- und Nationen --
Ordnung im Konzil --
Aufrufe zur politischen Einigung --
Unter einem Stern? : Europa in Prophetien und Astrologie --
Herrscher für die Zukunft : Europa im prophetischen Schrifttum --
Pathologische Identifikation in Avignon : Opicinus von Canistris --
Europa und das Ende der Welt : die eschatologische Dimension des Falls von Konstantinopel --
Blick in die Sterne : spätmittelalterliche Judicia anni und die Zukunft Europas --
Warum astrologische Texte : und welche? --
Astrologisches Wissen im Mittelalter --
Europa in der astrologischen Theorie --
Zukunft für Europa? : Judicia anni im 14. und 15. Jahrhundert --
Identifikation mit Europa? --
"Wir in Europa" --
Die Geburt der Europäer --
Kein Imperium Europae --
Exkurs : 'Richtige' Bilder in Text und Bild --
Europa-Bilder im Text : das 12. Jahrhundert --
Symbolische Dreiteilung : die Welt im Bild --
Die Tradition der mappaemundi --
Europa in Karten? --
Europakarten --
-- und Europa in der Welt --
Das Schicksal einer Prinzessin --
Eine "europäische Sibylle" --
Von der Hautfarbe zum Erdteil? --
Europa-Allegorien? --
Die ganze Welt in der Hand --
Bilder von Europa? : ein Zwischenfazit --
Europa im Mittelalter : Europa in der Mediävistik : ein Resümee --
Gegen die Seltenheit und Bedeutungslosigkeit --
Das mittelalterliche Europa für heute? --
Über Europa hinaus? ---- Tafelteil-- Verwendete Abkürzungen-- Abgekürzt zitierte Literatur-- Bibliographie-- Ungedruckte Quellen-- Gedruckte Quellen-- Literatur-- Register der Personen, Gruppen und Institutionen-- Register der Ortsnamen, geographischen und-- kosmographischen Begriffe.

Edition Notes

Includes bibliographical references and index.

Published in
Ostfildern
Series
Mittelalter-Forschungen -- Band 43, Mittelalter-Forschungen -- Bd. 43.
Copyright Date
2013

Classifications

Library of Congress
D116 .O834 2013

The Physical Object

Pagination
678 pages, xxxii pages of plates
Number of pages
678

ID Numbers

Open Library
OL44738474M
Internet Archive
bildervoneuropai0000osch
ISBN 10
3799543627
ISBN 13
9783799543620
OCLC/WorldCat
854555884

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON
December 21, 2022 Created by MARC Bot import new book