Beiträge zur Musikgeschichte und historischen Musiktheorie

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Beiträge zur Musikgeschichte und historischen ...
Ernst Apfel
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

Last edited by MARC Bot
January 3, 2023 | History

Beiträge zur Musikgeschichte und historischen Musiktheorie

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

This edition doesn't have a description yet. Can you add one?

Publish Date
Publisher
Florian Noetzel
Language
German
Pages
392

Buy this book

Edition Availability
Cover of: Beiträge zur Musikgeschichte und historischen Musiktheorie
Beiträge zur Musikgeschichte und historischen Musiktheorie
2010, Florian Noetzel
in German

Add another edition?

Book Details


Table of Contents

Der klangliche Satz und der freie Diskantsatz im 15. Jahrundert
Zur Entstehungsgeschichte des Palestrinasatzes
Zur Entstehung des realen vierstimmigen Satzes in England
Über einige Zusammenhänge zwischen Text und Musik im Mittelalter, besonders in England
Über den vierstimmigen Satz im 14. und 15. Jahrhundert
England und der Kontinent in der Musik des späten Mittelalters
Satztechnische Grundlagen der Neuen Musik des 17. Jahrhunderts
Die klangliche Struktur der spätmittelalterlichen Musik als Grundlage der Dur-Moll-Tonalität
Ostinato und Kompositionstechnik bei den englischen virginalisten der elisabethanischen Zeit
Spätmittelalterlichen Klangstruktur und Dur-Moll-Tonalität
Über das Verhältnis von Musiktheorie und Kompositionspraxis im späteren Mittelalter (etwa 1200-1500)
Wandlungen der Polyphonie von Palestrina zu Bach
Zur Vorgeschichte der Triosonate : ein Versuch
Bemerkungen zum geschichtlichen Zusammenhang zwischen dem barocken und mittelalterlichen modalen Rhythmus
Nochmals Fauxbourdon (Faburden) bei Guilelmus Monachus
Probleme der theoretischen harmonik aus geschichtlich-satz-technischer Sicht
Volkskunst und Hochkunst in der Musik des Mittelalters
Zur Frage des Rhythmus in der italienischen Monodie des 17. Jahrhunders
Wandlungen des Gerüstssatzes vom 16. zum 17. Jahrhundert
Zur Folia und zu anderen Ostinato-Modellen
Rhythmisch-metrische und andere Beobachtungen an Ostinato-bässen
Ein Menuett bei Johann Mattheson
Tänze des 16. Jahrhunderts "a double emploi"?
F. Azzaiolos Villotten (1557, 1559) , Ostinato und volkstümliches Lied
Musiktheorie, Kompositionslehre und historische Satzlehre
Versuch einer Anleitung zum Diskantsatz des 13. bis 15. Jahrhunderts
Studien zur Satztechnik der mittelalterlichen englischen Musik
H. Besseler, Bourdon und Fauxbourdon und die Tonalität
Form und Gattung in der Musikgeschichte, besonders der neueren Zeit.

Edition Notes

Published in
Wilhelmshaven
Series
Veröffentlichungen zur Musikforschung -- 13, Veröffentlichungen zur Musikforschung -- Bd. 13.

Classifications

Library of Congress
ML160 .A744 2010

The Physical Object

Pagination
392 pages
Number of pages
392

ID Numbers

Open Library
OL44919131M
ISBN 10
3795908132
ISBN 13
9783795908133
OCLC/WorldCat
646007057

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON
January 3, 2023 Edited by MARC Bot import existing book
December 25, 2022 Created by MARC Bot import new book