An edition of Die Ukraine in Europa (2023)

Die Ukraine in Europa

Traum und Trauma einer Nation

Originalausgabe, 1. Auflage
  • 0 Ratings
  • 1 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 1 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

Last edited by OnFrATa
December 1, 2023 | History
An edition of Die Ukraine in Europa (2023)

Die Ukraine in Europa

Traum und Trauma einer Nation

Originalausgabe, 1. Auflage
  • 0 Ratings
  • 1 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Deutschland, Russland, Ukraine - das war immer und ist eine schwierige Ménage à trois. Eingeklemmt zwischen Habsburg und Russland war der Ukraine eine eigenständige Existenz meist verwehrt. Dabei haben - durch die Schuld des Zweiten Weltkrieges und dann durch den Eisernen Vorhang - die Deutschen viele enge Beziehungen wie auch Verstrickungen zur Ukraine und Galizien fast gänzlich vergessen. Welch komplexes Beziehungsgeflecht zwischen diesen drei Territorien existiert, dämmert erst jetzt durch die Katastrophe des Krieges. Franziska Davies komponiert einen Essayband, der Geschichte und Gegenwart dieser Beziehungen aufzeigt: Die imperiale Überheblichkeit von Russen wie Habsburgern, nationalistische Sünden aller Akteure, die Phantomschmerzen Putins nach einem untergegangenen Imperium, die Fehler und Fehleinschätzungen des Westens, der NATO und Deutschlands. Versammelt werden mit dem Thema engstens verbundene, hoch engagierte Historikerinnen und Publizisten aus Deutschland und der Ukraine.

Publish Date
Publisher
wbg Theiss
Language
German
Pages
360

Buy this book

Edition Availability
Cover of: Die Ukraine in Europa
Die Ukraine in Europa: Traum und Trauma einer Nation
2023-11-30, wbg Theiss
Paperback in German - Originalausgabe, 1. Auflage

Add another edition?

Book Details


Table of Contents

Franziska Davies. Einleitung: Von Kolonialismus und Arroganz – Zur deutschen Debatte über die Ukraine und Russland Page 7
Jurko Prochasko. Vorwürfe und Vorbehalte: Ukrainische Wahrnehmungen Deutschlands Page 25
Julia Herzberg. Die Vereinbarung von Perejaslav 1654: Wiedervereinigung zweier „Brudervölker“ oder Wurzel des Konflikts? Page 44
Martin Aust. Das Erbe imperialer Politik: Die verhängnisvollen Auswirkungen des deutschen Russlandkomplexes in Ostmitteleuropa Page 62
Fabian Baumann. Russischer und ukrainischer Nationalismus und die Ursprünge antiukrainischer Feindbilder im 19. Jahrhundert Page 82
Jana Osterkamp. Die „ukrainische“ Habsburgermonarchie Page 101
Moritz Florin. Russifizierung, Verfolgung und Genozid: Ist die Ukraine eine ehemalige russische Kolonie? Page 118
Bert Hoppe. Die Ukraine im Zeitalter der Massengewalt: Terror und Besatzungsherrschaft 1937-1947 Page 144
Oleksandra Bienert. „I am not a victim. I am a survivor. I am a fighter.“ Stärke und Resilienz ukrainischer Frauen im derzeitigen Krieg Page 162
Andrii Portnov. Am Rande des Abgrunds: Der Holodomor 1932-33 und was wir noch nicht darüber wissen Page 186
Kornelia Konczal. Polen und die Ukraine: Geschichte einer Versöhnung? Page 193
Olga Shparaga. Zwischen der „Zeit der Nation“ und der „Zeit des Feminismus“: Die Ukraine und das prodemokratische Belarus im Kampf für Demokratie Page 217
Boris Belge. Neoimperiale Fantasien: Wie „Neu-Russland“ von der Utopie des 18. zur Dystopie im 21. Jahrhundert wurde Page 232
Vladyslava Moskalets. Ukrainischer Jude: Eine Geschichte, die eigentlich nicht hätte passieren können Page 248
John-Paul Himka. Radikaler ukrainischer Nationalismus: Geschichte und Gegenwart Page 262
Franziska Davies. Tatarische Traumata, russische Mythen und die Ukraine: Zur Geschichte der Krym Page 279
Jens Siegert. Hoffnungen, Enttäuschungen und Radikalisierung. Russland, Putin und „der Westen“ Page 305
Karte Page 326
Anmerkungen Page 328
Die Autorinnen und Autoren Page 359

Edition Notes

Published in
Darmstadt

The Physical Object

Format
Paperback
Pagination
360 Seiten : 15 Illustrationen
Number of pages
360
Dimensions
21.5 x 14.5 x 2.8 centimeters

ID Numbers

Open Library
OL50210250M
ISBN 10
3806245657
ISBN 13
9783806245653
OCLC/WorldCat
1348876958
Deutsche National Bibliothek
1270427687

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON
December 1, 2023 Edited by OnFrATa added base info
December 1, 2023 Created by OnFrATa Ein neues Buch hinzugefügt.