Präfigurative Politik

INTRO – Eine Einführung

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

January 26, 2024 | History

Präfigurative Politik

INTRO – Eine Einführung

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Sowohl in aktivistischen Zusammenhängen als auch in Bewegungsforschung und Politikwissenschaft ist sie in aller Munde: präfigurative Politik. Es geht ihr um die Vorwegnahme befreiter sozialer Beziehungen in den Bewegungen innerhalb der – und gegen die – gegenwärtigen Herrschaftsverhältnisse. Was aber damit genau gemeint ist, welche Erwartungen damit verknüpft sind und welche Fallstricke in politischer Hinsicht drohen, ist alles andere als klar.

Das INTRO gibt Einblicke in die begrifflichen und theoretischen Hintergründe des Konzepts und geht der Vorgeschichte des aktuellen Booms nach: von Gustav Landauer bis André Gorz, vom Roten Wien bis zur Occupy-Bewegung und der besetzten und selbstverwalteten Reinigungsmittelfabrik Vio.Me in Griechenland. Nicht zuletzt lotet Paul Sörensen aus, ob und in welcher Weise präfigurativ-politische Ansätze für die gegenwärtige linke Praxis von Nutzen sein können.

(Quelle: Mandelbaum Verlag)

Publish Date
Publisher
Mandelbaum Verlag
Language
German
Pages
166

Buy this book

Edition Availability
Cover of: Präfigurative Politik
Präfigurative Politik: INTRO – Eine Einführung
2023-01, Mandelbaum Verlag
Paperback in German

Add another edition?

Book Details


Table of Contents

1. „Alter Wein in neuen Schläuchen…“– Eine Einleitung zur Einführung Page 9
2. Wien Heiligenstadt statt Stift Klosterneuburg – Präfiguration als politisches Bildgebungsverfabren in transformatorischer Absicht Page 17
3. Von A wie Avantgardepartei bis Z wie Zusammenhalt – Die ersten Ansätze einer Theorie präfigurativer Politik Page 35
4. Topoi des Präfigurativen im zeitgenössischen Diskurs Page 60
5. Brückenbau mit Toni und Gustav – Wenn unsichtbare Heere eine Revolution anderer Art bewerkstelligen Page 78
Exkurs: Ist präfigurative Politik links? Page 96
6. Präfigurative Politik als Allheilmittel? – Einige Einwände und Vermittlungsversuche Page 109
7. Schluss jetzt, oder: was tun? Page 141
Literaturverzeichnis Page 150

Edition Notes

Published in
Vienna, Austria, Berlin, Germany
Series
Kritik & Utopie

The Physical Object

Format
Paperback
Pagination
166p.
Number of pages
166
Dimensions
16.8 x 12 x inches

ID Numbers

Open Library
OL50563218M
ISBN 10
3991365022
ISBN 13
9783991365020
OCLC/WorldCat
1354762016
Google
bQyOzwEACAAJ
Deutsche National Bibliothek
1275136834
Goodreads
123070937

Links outside Open Library

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

History

Download catalog record: RDF / JSON
January 26, 2024 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten links
January 26, 2024 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten details
January 26, 2024 Created by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten Ein neues Buch hinzugefügt.