Drückeberger

Ein Ratgeber zum zum Zuvieldienst

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

April 3, 2024 | History

Drückeberger

Ein Ratgeber zum zum Zuvieldienst

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

This edition doesn't have a description yet. Can you add one?

Buy this book

Edition Availability
Cover of: Drückeberger
Drückeberger: Ein Ratgeber zum zum Zuvieldienst
1990, Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte Kriegsdienstgegner‏ ‎Offenbach, Selbstorganisation der Zivildienstleistenden
Paperback in German

Add another edition?

Book Details


Table of Contents

Abkürzungen Page 4
Lesehinweise Page 5
Vorwort Page 6
Wie könnt ihr dem Zivildienst entgehen? Page 11
Übersiedlung nach Berlin Page 11
Zivildienstausnahmen Page 14
a). Befreiung vom Zivildienst Page 14
b). Zivildienstunfähigkeit Page 15
c). Ausschluß vom Zivildienst Page 15
d). Ableistung anderer Dienste Page 15
1. Andere Dienste im Ausland Page 15
2. Entwicklungsdienst Page 17
3. Zivil- und Katastrophenschutz Page 17
4. Freiwilliges Arbeitsverhältnis Page 17
e). Zurückstellung Page 18
f). Unabkömmlichstellung Page 20
g). Sonstige Ausnahmen Page 20
Verweigerungsaktionen Page 21
Totale Kriegsdienstverweigerung Page 21
Zivildienstüberwachungsverweigerung Page 24
Einberufung? Page 28
Einberufung zum Zivildienst Page 28
Tauglichkeit/Zivildienstfähigkeit Page 30
Dauer des Zivildienstes Page 31
Was solltet ihr vor dem Zuvieldienst beachten? Page 32
Zivildienststellensuche Page 32
Einsatzbereiche Page 33
Arbeitsplatzschutz Page 36
Arbeitslosmeldung Page 36
Wohnung Page 36
Struktur des Zivildienstes Page 37
Bundesbeauftragter für den Zivildienst Page 37
Bundesamt für den Zivildienst Page 38
Regionalbetreuer Page 38
Verwaltungsstelle Page 39
Vorgesetzte Page 39
Dienststelle/Einsatzplatz Page 39
Unterhaltssicherungsbehörde Page 39
Beirat für den Zivildiens Page 40
Zivildienstbeginn Page 41
Beginn des Zivildienstes Page 41
Wohnung des Zivildienstleistenden/Unterkünfte Page 41
Umzug Page 42
„Ausbildung“ Page 43
a). Einführungsdienst Page 43
b). Einweisungdienst Page 44
c). Dienstbezogene Fortbildung Page 45
d). Erste Hilfe Page 45
e). Staatsbürgerlicher Unterricht Page 45
Berufsförderung Page 45
„Ordnungen“ und Bestimmungen Page 46
Wohlfahrt – freie Fahrt für’s Militär Page 46
Zivildienstgesetz Page 51
Leitfaden Page 51
Grundpflichten Page 51
Arbeitszeit Page 51
Dienstzeit außerhalb der Arbeitszeit Page 54
Dienstunterricht Page 55
Unerlaubtes Entfernen vom Dienst Page 55
Dienstvergehen Page 56
Disziplinarmaßnahme Page 56
Dienstliche Anordnung Page 58
Erzieherische Maßnahmen Page 59
Versetzung Page 60
Nebentätigkeit Page 61
Politische Betätigung Page 62
„Rechte“ Page 63
Widerspruch Page 63
Beschwerden Page 64
Streik Page 65
Vertrauensleute Page 67
Dienstsport Page 68
Knete im Zivildienst Page 69
Zivildienst – Wer macht das Geschäft? Page 69
Aktionsbeispiel Page 74
Sold Page 75
Verpflegung Page 75
Verpflegungsgeld Page 76
Arbeitskleidung Page 76
Fahrtkostenerstattung zum Dienstort Page 77
Dienstfahrten Page 78
Weihnachten Page 78
Sozialhilfe Page 78
Urlaub, Rüstzeiten, Reisen Page 79
Erholungsurlaub Page 79
Sonderurlaub… Page 80
a). unter Belassung der Geld- und Sachbezüge Page 80
b). unter Wegfall der Geld- und Sachbezüge Page 80
Vorzeitige Entlassung Page 82
Dienstbefreiung Page 82
Ausgang Page 83
Rüstzeiten Page 83
Reisebeihilfen Page 84
a). Dienstreisen Page 84
b). private Reisen Page 84
c). Sonderregelung Berlin (West) Page 84
d). Sonstige Vergünstigungen durch den Dienstausweis Page 84
Soziale Sicherungen Page 85
Soziale Sicherung Page 85
Krankheit/Dienstunfähigkeit Page 85
Sogenannte „Heilfürsorge“ Page 87
a). Brillen und andere Sehhilfen Page 87
b). Zahnbehandlung Page 87
c). Aids Page 89
d). Rezeptgebühren Page 89
Krankenversicherung Page 90
Rentenversicherung Page 90
Lebensversicherung Page 90
Unfall Page 90
Sonstige Sicherungen Page 91
Mietkostenerstattung Page 91
Mietbeihilfe Page 91
Beihilfe für Angehörige des ZDL Page 92
Wirtschaftsbeihilfe für Selbständige Page 94
Verdienstausfallsentschädigung Page 95
Beratungs- und Prozeßkostenhilfe Page 95
Telefon- und Rundfunkgebühren Page 95
Haftung Page 96
Beispiele für Geld- und Sachbezüge Page 98
Datenschutz Page 100
a). Datensammelstellen der Bundeswehr und im Zivildienst Page 100
b). Das Meldewesen Page 103
c). Datenkontrolle von unten Page 103
d). Adressen und Materialien Page 104
Ende des Zivildienstes Page 105
Ende des Zivildienstes Page 105
Entlassungsgeld Page 106
Dienstzeitbescheinigung und Dienstzeugnis Page 107
Zivildienstbeschädigung Page 107
Arbeitslos nach dem Zivildienst? Page 108
Arbeitslosengeld Page 108
Arbeitslosenhilfe Page 110
Adressen Page 111
Interessensvertretungen der KDVer und ZDL Page 111
Regionale Kontaktstellen der totalen KDVer Page 112
Rechtsanwälte Page 112
Verwaltung des Zivildienstes Page 112
Trägerverbände für Zivildienstplätze Page 112
Trägerverbände für „Andere Dienste im Ausland“ Page 113
Trägerverbände der „Entwicklungsdienste“ Page 113
Sonstige Adressen Page 113
Literatnrhinweise Page 114
Schlagwortregister Page 118

Edition Notes

Published in
Offenbach am Main, Germany, Frankfurt am Main, Germany

Contributors

Editor
Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte Kriegsdienstgegner‏ ‎Offenbach
Editor
Selbstorganisation der Zivildienstleistenden

The Physical Object

Format
Paperback
Pagination
128p.
Number of pages
128
Dimensions
21 x 15 x 0.7 centimeters

ID Numbers

Open Library
OL51533306M
OCLC/WorldCat
312836791

Links outside Open Library

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

History

Download catalog record: RDF / JSON
April 3, 2024 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten BookBrainz
April 3, 2024 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten toc, details
April 3, 2024 Created by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten Ein neues Buch hinzugefügt.