Check nearby libraries
Buy this book
![Loading indicator](/images/ajax-loader-bar.gif)
Geschlechterrollen und Geschlechterrollenerwartungen üben in den meisten Lebenskontexten einen Einfluß aus. Nach wie vor sind trotz großer Ähnlichkeiten von Männern und Frauen in psychologischen Merkmalen große Unterschiede in den sozialen Rollen zu finden.
Über den aktuellen Forschungsstand zum Thema geschlechtstypisches Verhalten und Rollen informiert dieses Buch. Anschaulich erläutert die Autorin die Erkenntnisse über Geschlechterstereotype und Geschlechterrollen und ihren Einfluß auf Geschlechterunterschiede und -ähnlichkeiten in einer Reihe von psychologischen Merkmalen. Dabei werden kognitive und motorische Fähigkeiten, Motivation und Führungsstile ebenso behandelt wie soziale Interaktionsprozesse, soziales Handeln und subjektives Wohlbefinden. Kernpunkt ist die Überlegung, daß sich geschlechtstypisches Verhalten vor allem aus sozialen Rollenerwartungen herleitet. —Umschlagtext
Check nearby libraries
Buy this book
![Loading indicator](/images/ajax-loader-bar.gif)
Edition | Availability |
---|---|
1
Geschlechterrollen und geschlechtstypisches Verhalten
July 1, 1996, Kohlhammer
Paperback
in German
- 1. Auflage
3170128302 9783170128309
|
aaaa
|
Book Details
Table of Contents
Edition Notes
The Physical Object
Edition Identifiers
Work Identifiers
Links outside Open Library
Community Reviews (0)
April 6, 2024 | Edited by Zora Elbe | Add Storygraph, Lili-Elbe-Bibliothek, DNB, keywords, description |
April 28, 2010 | Edited by Open Library Bot | Linked existing covers to the work. |
December 10, 2009 | Created by WorkBot | add works page |