An edition of Hühnerherbst (1998)

Hühnerherbst

ein Gonzo-Krimi

1. Ausg.
  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

January 31, 2022 | History
An edition of Hühnerherbst (1998)

Hühnerherbst

ein Gonzo-Krimi

1. Ausg.
  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Dass das Leben die besten Geschichten eben nicht ganz allein schreibt und man darum den dramaturgischen Schwächen des Lebens hin und wieder auf die Sprünge helfen muss, hat Gonzo Gonschorek, unser Video-Geier und Mann am Okular, längst kapiert. Der Born der Wahrheit sprudelt irgendwo auf dem schmalen Grat zwischen Realität und künstlerischer Freiheit. So wird manchmal aus zwei schmutzigen Lügen die reine Wahrheit. Jedenfalls am Bildschirm und wenn Gonzo die Kamera führt. Er, seine Kollegen und Konkurrenten rennen wie die Hühner durch das herbstliche Revier, immer auf der Suche nach dem goldenen Korn, der ultimativen Action-Story.
Band 3 der Glauserpreisgekrönten Gonzokrimireihe

Publish Date
Publisher
Haffmans Verlag
Language
German
Pages
238

Buy this book

Edition Availability
Cover of: Hühnerherbst
Hühnerherbst: ein Gonzo-Krimi
1998, Haffmans Verlag
in German - 1. Ausg.

Add another edition?

Book Details


Edition Notes

Published in
Zürich, Switzerland

Classifications

Library of Congress
PT2671.A74 H84 1998

The Physical Object

Pagination
238 p. ;
Number of pages
238

ID Numbers

Open Library
OL94151M
ISBN 10
325130058X
LCCN
99205342
OCLC/WorldCat
38434374
Goodreads
4401975

Excerpts

1. Kapitel
Die Sache mit der Einladung war ein Bluff; das wurde Gonzo klar, als er die Tür der Ente öffnete. Luftschlangen flogen ihm entgegen, die Redaktionssekretärin streute ihm Konfetti auf den Kopf und die ganze Mannschaft sang dazu laut und falsch Happy Birthday.
Es war halb sechs abends, die Kneipe im Zeitungskomplex gleich neben dem Bahnhof war proppenvoll mit der Geburtstagsgesellschaft. Herbert war aus dem vollklimatisierten Redaktionsbunker seines Regionalmagazins heraufgestiegen und dirigierte den Gratulationschor aus Lokalredakteuren, Szeneschmarotzern und den versammelten Fotografen. Weiter hinten im Tabaknebel trieben sich die freien Mitarbeiter herum, die tagsüber die Zeitungsredaktionen und das WDR-Lokalstudio unsicher machten. Sogar Reutter hatte sich herbequemt, der Superkameramann, mit dem Gonzo im Sommer wegen der Bilder von den Leichen des Ruhrkillers aneinandergeraten war. In knallengen Jeans, Cowboystiefeln mit Silberkappen und einem offenen Holzfällerhemd lehnte er am Tresen und sah dem alten Grabowski zu, wie er zwei Dutzend Pils anzapfte, damit die durstigen Kehlen der Sänger geschmiert werden konnten.
So, wie Herbert beim Dirigieren schwankte, mußten sie schon eine ganze Weile gefeiert haben. Der Chor war inzwischen bei der letzten #zeile# Strophe angekommen; die Stimmen versickerten, weil kaum noch einer den Text beherrschte. Herbert trudelte Gonzo entgegen, als würde die Ente bei Windstärke sieben über den Atlantik treiben. "Gonzo!" nuschelte er und nahm ihn in die Arme. "Gonzo mein Guter. Mein Bester. Glückwunsch zum Geburtstag!" Er kicherte. "Entschuldige wegen der Geschichte mit dem Auftrag. Aber anders hätten wir dich ja nie hierhergekriegt."
Page 5, added by Max Zander.

It's the beginning.

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON
January 31, 2022 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten places
November 12, 2015 Edited by Max Zander Edited without comment.
April 28, 2010 Edited by Open Library Bot Linked existing covers to the work.
December 9, 2009 Created by WorkBot add works page