Wir hatten ein barbarisches, schönes Leben

Rudi Dutschke: eine Biographie

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

November 3, 2022 | History

Wir hatten ein barbarisches, schönes Leben

Rudi Dutschke: eine Biographie

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Am Ende töteten die Kugeln des Attentäters dann doch. Sein Opfer, Rudi Dutschke, verkörperte die außerparlamentarische Opposition (APO) der sechziger Jahre, und er wurde zu einer herausragenden Persönlichkeit der ökologischen Bewegung. Rudi Dutschke starb 1979 an den Verletzungen der Kugeln, die ihm Josef Bachmann, ein aufgehetzter Rechtsextremist, 1968 in den Kopf geschossen hatte.

Rudi Dutschke war zu originell, um sich an Weltanschauungen anzulehnen. Er schuf eine auf die revolutionäre Praxis bezogene Theorie und lebte danach. Er forderte, daß Deutschland sich unter freiheitlich-sozialistischem Vorzeichen wiedervereinigen solle. Und er verstand die neuen ökologischen Bedrohungen als Anstoß, seine Theorie fortzuentwickelin.

Niemand kannte Rudi Dutschke besser als seine Frau. Als Biographin überrascht sie uns mit einer offenen Auseinandersetzung mit ihrem ermordeten Mann. Sie präsentiert dabei unzählige, bisher unbekannte Quellen. Sie schildert ein großes Politabenteuer und die Geschichte einer Liebe, die allen Zerreißproben standhielt. Gretchen Dutschke hat den letzten Text des Aufstands von 1968 geschrieben.

Publish Date
Language
German
Pages
511

Buy this book

Previews available in: German

Edition Availability
Cover of: Rudi Dutschke. Wir hatten ein barbarisches, schönes Leben.
Rudi Dutschke. Wir hatten ein barbarisches, schönes Leben.
December 1, 1998, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., GmbH & Co.
Paperback
Cover of: Wir hatten ein barbarisches, schönes Leben
Wir hatten ein barbarisches, schönes Leben: Rudi Dutschke : eine Biographie
1998, Knaur
in German - Vollständige Taschenbuchausg.
Cover of: Wir hatten ein barbarisches, schönes Leben
Wir hatten ein barbarisches, schönes Leben: Rudi Dutschke: eine Biographie
1996, Kiepenheuer & Witsch
Hardcover in German
Cover of: Wir hatten ein barbarisches, schönes Leben
Wir hatten ein barbarisches, schönes Leben: Rudi Dutschke : eine Biographie
1996, Kiepenheuer & Witsch
in German - 1. Aufl.

Add another edition?

Book Details


Edition Notes

Published in
Cologne, Germany
Copyright Date
1996

Classifications

Library of Congress
HX274.7.D88 D87 1996

The Physical Object

Format
Hardcover
Pagination
511p.
Number of pages
511
Dimensions
22 x x centimeters

ID Numbers

Open Library
OL21830937M
Internet Archive
wirhatteneinbarb0000duts
ISBN 10
3462025732
ISBN 13
9783462025736
LCCN
96220630
OCLC/WorldCat
36159894
Library Thing
466471
Deutsche National Bibliothek
948432233
Google
Cg4FAQAAIAAJ
Goodreads
1518767

Work Description

Gretchen Dutschke überrascht uns als Biographin ihres ermordeten Mannes. Dieses Buch ist antiautoritär und liebevoll, witzig und tragisch, analytisch und spannend. Es ist der letzte Text des Aufstands von 1968.

Am Ende töteten die Kugeln des Attentäters dann doch. Sein Opfer, Rudi Dutschke, verkörperte die außerparlamentarische Opposition (APO) der sechziger Jahre, und er wurde zu einer herausragenden Persönlichkeit der ökologischen Bewegung. Rudi Dutschke starb 1979 an den Verletzungen, die ihm Josef Bachmann, ein aufgehetzter Rechtsextremist, 1968 beigebracht hatte.

Rudi Dutschke war ein origineller Denker. Er schuf eine auf die revolutionäre Praxis bezogene Theorie und versuchte danach zu leben. Er forderte, dass Deutschland sich unter freiheitlichen Vorzeichen wiedervereinigen solle. Und er verstand die neuen ökologischen Bedrohungen als Anstoß, seine Theorie fortzuentwickeln.

Niemand kannte Rudi Dutschke besser als seine Frau, die uns mit diesem Buch als Biographin überrascht. Sie präsentiert dabei unzählige, bisher unbekannte Quellen. Sie schildert ein großes Politabenteuer und die Geschichte einer Liebe, die allen Zerreißproben standhielt. Gretchen Dutschke hat den letzten Text des Aufstands von 1968 geschrieben.

(Quelle: Kiepenheuer & Witsch)

Links outside Open Library

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

History

Download catalog record: RDF / JSON / OPDS | Wikipedia citation
November 3, 2022 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten toc, details
November 25, 2020 Edited by MARC Bot import existing book
February 23, 2020 Edited by Lisa Moved edition to primary work.
February 23, 2020 Edited by lisaBot moving edition(s) to primary work
November 4, 2008 Created by ImportBot Imported from Talis record