An edition of Die dritte Revolution in Bayern (1989)

Aufstand der Räte (Anhang)

Die erste bayerische Räterepublik vom 7. April 1919

1. Auflage
  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read
Not in Library

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

Buy this book

May 24, 2024 | History
An edition of Die dritte Revolution in Bayern (1989)

Aufstand der Räte (Anhang)

Die erste bayerische Räterepublik vom 7. April 1919

1. Auflage
  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

„Bayern ist Räterepubiik…“ ertönte es am 7. April 1919 überall in Bayern. Dort wo konservativ-klerikale und rechtsradikale Gesinnung nach heute noch fröhlich Urständ feiert, bewegte sich ein Schwerpunkt der Deutschen Revolution von 1918/19. In den großen Städten und kleinen Ortschaften Bayerns von Lindau, Rosenheim uod München im Süden, Passau, Plattling und Landshut im Osten bis Würzburg, Aschaffenburg und Hof im Norden übernahmen Arbeiter-, Soldaten- und Bauernräte die Macht.

Die lokalen Zeitungen wurden unter Zensur gestellt, die Banken überwacht, der Aufbau einer Roten Armee begonnen, zum Schutz der neuerlichen, „dritten“ Revolution Geiseln aus dem Bürgertum genommen. In München benannte eine vom Zentralrat der bayerischen Räte einberufene Versammlung die provisorische „Regienung der Volksbeauftragten“.

Zu denen, die sie reklamierten, gehörten Männer und einige wenige Frauen aus MSPD, USPD und KPD; zu ihren GegnerInnen auf der Seite der Linken zählten FunktionärInnen und Mitglieder von MSPD und KPD. Das Bürgertum und seine Parteien aber organisierte sich mit Unterstützung rechter Sozialdemokraten, um dem selbsterschaffenen Schreckhild einer jüdisch-bolschewistischen Ausrottungsaktion mit dem Terror von Reichswehr und Freikorps zu begegnen.

Nach einer Woche war die erste bayerische Räterepublik beendet, bestand sie nur noch weiter in einer auf den Großraum München beschränkten Räteherrschaft. Die Ausrufung der Räterepublik war ohne Blutvergießen verlaufen; die Angriffe der Reaktion hatten schon nach wenigen Tagen die ersten Toten gefordert.

Bislang überging die bürgerliche wie die sozialdemokratische Geschichtsschreibung das Kapitel erste bayerische Räterepublik mit einigen wenigen, herablassenden Sätzen; die kommunistische Geschichtsschreibung aber sah in ihr nur eine „Scheinrepublik“, die Produkt einiger Münchner Literaten und eines sozialdemokratischen Komplotts gewesen sei. Nun liegt zum ersten Mal eine umfassende Würdigung dieses Kapitels deutscher Revolutionsreschichte vor, auf umfangreichen Archivquellen aus allen Teilen Bayerns, Augenzeugenbefragungen und einer gründlichen Analyse der Literatur fußend und illustriert mit 130 Photogaphien und Faksimiles nebst 6 Karten.

Die Geschichte der ersten bayerischen Räterepublik ist Ort für Ort aufgeschrieben worden, fesselnd gibt sie kleine Details wie bayernweite Zusammenhänge wieder. Am Ende steht kein einfaches und trügerisch klares Bild, sondern ein komplexes Mosaik mit seinen Brüchen und Ungleichzeitigkeiten. Das Buch erzählt von den Menschen, die sich damals, 1919, nicht mit einer halbherzigen Demokratie von militärischen Gnaden zufrieden geben wollten und deshalb eine andere, radikaldemokratische, sozialistische, kommunistische oder räteanarchistische Republik kämpften. Diesen Menschen ist sie gewidmet. Sie nicht zu vergessen ist Teil des heutigen Kampfes um ein menschenwürdiges Überleben.

Publish Date
Publisher
Trotzdem Verlag
Language
German
Pages
170

Buy this book

Edition Availability
Cover of: Aufstand der Räte
Aufstand der Räte: Die erste bayerische Räterepublik vom 7. April 1919
1989, Trotzdem Verlag
Paperback in German - 1. Auflage
Cover of: Aufstand der Räte (Anhang)
Aufstand der Räte (Anhang): Die erste bayerische Räterepublik vom 7. April 1919
1989, Trotzdem Verlag
Paperback in German - 1. Auflage
Cover of: Aufstand der Räte (Hauptband)
Aufstand der Räte (Hauptband): Die erste bayerische Räterepublik vom 7. April 1919
1989, Trotzdem Verlag
Paperback in German - 1. Auflage

Add another edition?

Book Details


Table of Contents

Verzeichnis der im Anhang zusätzlich verwendeten Abkürzungen Page 542
Anmerkungen Page 544
Quellen- und Literaturverzeichnis Page 647
Ortsregister Page 679
Personenregister Page 683
Bildnachweis Page 708

Edition Notes

Published in
Grafenau, Germany
Series
Aufstand der Räte, 2; Libertäre Wissenschaft, 8

Classifications

Dewey Decimal Class
320.943/3/09041
Library of Congress
DD801.B42 S44 1989
lccn_permalink
https://lccn.loc.gov/89197215

The Physical Object

Format
Paperback
Number of pages
170
Dimensions
21 x 15 x 1 centimeters
Weight
250 grams

ID Numbers

Open Library
OL26478363M
ISBN 10
3922209777
ISBN 13
9783922209775
LCCN
89197215
OCLC/WorldCat
642919309
Google
_k0scAAACAAJ
Library Thing
3822224
Deutsche National Bibliothek
368848884, 211539562
Wikidata
Q125967923
Goodreads
114004635

Links outside Open Library

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

History

Download catalog record: RDF / JSON / OPDS | Wikipedia citation
May 24, 2024 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten Goodreads
May 24, 2024 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten desc
May 24, 2024 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten toc
May 18, 2024 Edited by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten Merge works
August 1, 2018 Created by Gustav-Landauer-Bibliothek Witten Added new book.