Check nearby libraries
Buy this book

Durch die zentrale Bedeutung des Firmenkreditgeschäfts für viele Kreditinstitute und das damit verbundene, permanent ansteigende Ausfallrisiko besteht die Forderung nach einem effizienten Risikomanagement, das eine laufende Überprüfung der Kreditrisiken ermöglicht und sich an die aktuellen Anforderungen anpaßt. Zahlreiche Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zeigen in diesem Buch praxiserprobte Wege und neue Ansätze, wie das Kreditrisiko auf der operativen Ebene erfolgreich identifiziert, gesteuert und kontrolliert werden kann. · Methoden zur Erfassung der "hard facts und soft facts" bei der Risikobeurteilung · Anregungen für die Gestaltung von Scoring-, Bonitäts- und Risikoklassensystemen · Instrumente zur Risikokontrolle und Risikosteuerung · Neue Ansätze im Risikomanagement · Tips für ein erfolgreiches Sanierungsmanagement.
Check nearby libraries
Buy this book

Previews available in: German
Subjects
Risikomanagement, Economics, Firmenkundengeschäft, Kreditrisiko, BankEdition | Availability |
---|---|
1
Kreditrisiken erfolgreich managen: Risikokontrolle und Risikosteuerung im Firmenkundengeschäft
1999, Gabler Verlag
Elektronische Ressource
in German
3322869164 9783322869166
|
aaaa
|
Book Details
Edition Notes
Lizenzpflichtig
Langzeitarchivierung gewährleistet LZA
Classifications
External Links
The Physical Object
Edition Identifiers
Work Identifiers
Community Reviews (0)
History
- Created July 4, 2019
- 2 revisions
Wikipedia citation
×CloseCopy and paste this code into your Wikipedia page. Need help?
January 30, 2024 | Edited by ImportBot | import existing book |
July 4, 2019 | Created by MARC Bot | Imported from Internet Archive item record |