Des quedlinburgischen Ertz-Schwermers und Quaker-Propheten, Heinrich Kratzensteins Geschichte

aus seinen eigenhändigen Brieffen und Schrifften, auch andern gewissen Uhrkunden zusammen gezogen; woraus erhellet, wie derselbe anfänglich in die Schwärmerey gerahten, wie er sich für einem him[m]lischen Propheten ausgegeben, viele Irzthümer von der Heiligen Schrifft, der Lehre, des Glaubens, des Gesetzes, der Heiligen Sacramenten, des Chestandes, etc. geheget, von seinem Chelichen Weibe loss seyn, und eine andere haben wollen, und was desfalls für Urtheile über ihn eingehohlet, und an ihm, auf Hoher Landes-Obrigkeit Befehl und Verordnung, vollenzogen worden, so dass Er wegen seiner Gotteslästerlichen Reden und anderer Bossheiten halber offentlich zur Staupen gehauen, und nachgehends vierdtehalb Jahr im Gefängniss behalten worden, darinn Er endlich den 2. Junii 1696. allem Ansehen nach unbussfertig gestorben, der verblichene Türper aber darauff im Sarge, zur offentlichen Schaue und Warnung, am Rahthause etliche Stunden unter dem Pranger gestellet, und gegen Abends-Zeit verscharret worden: dem ist beygefüget die Rede über dessen Absterben, so ihm seine lieben Mit-Brueder, Anhänger, Qvakerischen Freunde und Anführer zum unsterblichen Ehren-Gedächtnis verfertiget, und nebst seinem Bildnis in offentlichen Druck kommen lassen; welche man itso iedermänniglich, gegen seine Schrifften, Leben und Wandel zu halten, zum Nachdencken und Urtheil über geben wollen

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

My Reading Lists:

Create a new list

Check-In

×Close
Add an optional check-in date. Check-in dates are used to track yearly reading goals.
Today

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read


Download Options

Buy this book

Last edited by ImportBot
August 20, 2014 | History

Des quedlinburgischen Ertz-Schwermers und Quaker-Propheten, Heinrich Kratzensteins Geschichte

aus seinen eigenhändigen Brieffen und Schrifften, auch andern gewissen Uhrkunden zusammen gezogen; woraus erhellet, wie derselbe anfänglich in die Schwärmerey gerahten, wie er sich für einem him[m]lischen Propheten ausgegeben, viele Irzthümer von der Heiligen Schrifft, der Lehre, des Glaubens, des Gesetzes, der Heiligen Sacramenten, des Chestandes, etc. geheget, von seinem Chelichen Weibe loss seyn, und eine andere haben wollen, und was desfalls für Urtheile über ihn eingehohlet, und an ihm, auf Hoher Landes-Obrigkeit Befehl und Verordnung, vollenzogen worden, so dass Er wegen seiner Gotteslästerlichen Reden und anderer Bossheiten halber offentlich zur Staupen gehauen, und nachgehends vierdtehalb Jahr im Gefängniss behalten worden, darinn Er endlich den 2. Junii 1696. allem Ansehen nach unbussfertig gestorben, der verblichene Türper aber darauff im Sarge, zur offentlichen Schaue und Warnung, am Rahthause etliche Stunden unter dem Pranger gestellet, und gegen Abends-Zeit verscharret worden: dem ist beygefüget die Rede über dessen Absterben, so ihm seine lieben Mit-Brueder, Anhänger, Qvakerischen Freunde und Anführer zum unsterblichen Ehren-Gedächtnis verfertiget, und nebst seinem Bildnis in offentlichen Druck kommen lassen; welche man itso iedermänniglich, gegen seine Schrifften, Leben und Wandel zu halten, zum Nachdencken und Urtheil über geben wollen

  • 0 Ratings
  • 0 Want to read
  • 0 Currently reading
  • 0 Have read

This edition doesn't have a description yet. Can you add one?

Publish Date
Publisher
s.n.]
Language
German
Pages
84

Buy this book

Previews available in: German

Edition Availability
Cover of: Des quedlinburgischen Ertz-Schwermers und Quaker-Propheten, Heinrich Kratzensteins Geschichte
Des quedlinburgischen Ertz-Schwermers und Quaker-Propheten, Heinrich Kratzensteins Geschichte: aus seinen eigenhändigen Brieffen und Schrifften, auch andern gewissen Uhrkunden zusammen gezogen; woraus erhellet, wie derselbe anfänglich in die Schwärmerey gerahten, wie er sich für einem him[m]lischen Propheten ausgegeben, viele Irzthümer von der Heiligen Schrifft, der Lehre, des Glaubens, des Gesetzes, der Heiligen Sacramenten, des Chestandes, etc. geheget, von seinem Chelichen Weibe loss seyn, und eine andere haben wollen, und was desfalls für Urtheile über ihn eingehohlet, und an ihm, auf Hoher Landes-Obrigkeit Befehl und Verordnung, vollenzogen worden, so dass Er wegen seiner Gotteslästerlichen Reden und anderer Bossheiten halber offentlich zur Staupen gehauen, und nachgehends vierdtehalb Jahr im Gefängniss behalten worden, darinn Er endlich den 2. Junii 1696. allem Ansehen nach unbussfertig gestorben, der verblichene Türper aber darauff im Sarge, zur offentlichen Schaue und Warnung, am Rahthause etliche Stunden unter dem Pranger gestellet, und gegen Abends-Zeit verscharret worden: dem ist beygefüget die Rede über dessen Absterben, so ihm seine lieben Mit-Brueder, Anhänger, Qvakerischen Freunde und Anführer zum unsterblichen Ehren-Gedächtnis verfertiget, und nebst seinem Bildnis in offentlichen Druck kommen lassen; welche man itso iedermänniglich, gegen seine Schrifften, Leben und Wandel zu halten, zum Nachdencken und Urtheil über geben wollen
1701, s.n.]
in German

Add another edition?

Book Details


Edition Notes

Virgules replaced by commas in title page transcription.

Place of publication suggested by Smith.

Issued as part 2 of: Anabaptisticum et enthusiasticum Pantheon und geistliches Rüst-Hauss wider die alten Quacker, und neuen Frey-Geister / compiled by Johann Friedrich Corvinus, which was reissued in Cöthen, Netherlands and Frankfurt am Main, in 1702.

Signatures: A-K⁴ chi²

Woodcut head and tail pieces; initials.

Smith, J. Anti-Quakeriana, p. 373.

John Carter Brown Library copy bound in contemporary full vellum over boards.

Provenance of the John Carter Brown Library copy: Samuel W. Pennypacker: bookplate on front pastedown and autograph dated 1878 with his notes on recto of front flyleaf.

Published in
[Frankfurt am Main?
Other Titles
Qvedlinburgischen Ertz-Schwermers und Quaker-Propheten, Heinrich Kratzensteins Geschichte.

The Physical Object

Pagination
84 p., [1] leaf of plates :
Number of pages
84

ID Numbers

Open Library
OL25615972M
Internet Archive
desquedlinburgis00unkn
OCLC/WorldCat
881505119

Source records

Internet Archive item record

Community Reviews (0)

Feedback?
No community reviews have been submitted for this work.

Lists

This work does not appear on any lists.

History

Download catalog record: RDF / JSON
August 20, 2014 Created by ImportBot import new book